Wok mit grünem Gemüse
Frisches Gemüse, ein paar Gewürze und eine heiße Wok-Pfanne - mehr ist für dieses köstliche Rezepte nicht nötig.
Frühlingszeit ist Spargelzeit
Der Frühling ist unweigerlich mit der Spargelzeit verbunden. Unlängst, als ich durch die Gemüseabteilung des Supermarkts schlenderte, fiel mir gleich der grüne knackige Spargel ins Auge und noch ohne Plan, was ich kochen sollte, legte ich ihn in den Einkaufswagen. Dann kam mir die Idee ein Wokgericht mit Gemüse zu machen. So hielt ich Ausschau nach weiteren Gemüsesorten.
Interessanter weise waren ausschließlich grüne Gemüsesorten mit an Bord – alles was eben gerade die Saison so hergibt und bietet. Einiges an grünem Gemüse hatte ich noch im Kühlschrank und musste auch verwertet werden, somit passte alles ideal zusammen und ich entschied mich grünes Gemüse aus dem Wok zu machen.
Reisnudeln dazu, ein wenig Sojasauce dazu mit Mango Chutney abschmecken und fertig ist die schnelle Wokpfanne.
Wok schnell, einfach und dennoch köstlich
Ein Wokgericht ist wirklich schnell gezaubert, da braucht es nicht viel. Ein wenig Gemüse putzen, in die gewünschte Form schneiden und dann wird einfach alles kurz im Öl angebraten bzw. gedünstet, so dass es eben noch schön saftig, knackig und kräftig in der Farbe ist. Abschmecken und fertig ist ein leckeres, gesundes Gericht. Für die gewisse Schärfe kommt einfach noch eine frische Chilischote dazu.
Beilage leicht variierbar
Selbstverständlich kann statt den Reisnudeln auch z.B. Reis zum Wok serviert werden. Auch Eiernudeln sind eine Variante, da kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und es gibt nicht, was nicht passt.
Zeitaufwand
30 Minuten Zubereitungszeit
Zutaten für 2 Personen
Schwierigkeitsgrad
leicht
Zutaten
- 200 g dünne Reisnudeln
- 2 EL Woköl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL geschälter und gehackter Ingwer
- 100 g grüner Spargel
- 50 g Zuckerschoten
- 50 g Fisolen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 150 g frischer Blattspinat
- ½ Zucchini
- 6 Broccolirosen
- 1 Baby Pak Choi
- Eine Handvoll grüne Kohlblätter
- 1 rote Chili
- 2 Stängel frischen Koriander
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Mango Chutney
- Meersalz
Rezept Zubereitung
- Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden, Frühlingszwiebel in Röllchen schneiden.
- Das untere weiße Ende des Spargels abschneiden, das untere Drittel des Spargels mit einem Spargelschäler schälen und in ca. 5 cm lange Stücke teilen.
- Zuckerschoten, Fisolen, Spinat und grüne Kohlblätter waschen.
- Fisolen waschen, putzen und ev. halbieren.
- Broccolirosen waschen und kurz in kochendem Salzwasser etwas weich dünsten (sollen aber noch knackig bleiben).
- Pak Choi waschen und putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Zucchini waschen, der Länge nach halbieren bzw. vierteln und in 1cm dicke Scheiben schneiden.
- Chili entkernen, waschen und in dünne Ringe schneiden.
- Reisnudeln nach Packungsanleitung garen und abtropfen lassen. Etwas Nudelwasser beiseite stellen.
- Woköl im Wok bzw. in einer großen beschichteten Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Knoblauch und Ingwer 1 Minute braten.
- Frühlingszwiebel, Spargel und Zuckerschoten, Fisolen, Zucchini, die in grobe Stücke geschnittene Kohlblätter und die weißen Stücke vom Pack Choi 1 Minute mitbraten.
- Restlichen Pak Choi, Sojasauce, Mango Chutney und ev. Nudelwasser hinzufügen und 1 Minute mitdünsten. Nun die Reisnudeln untermischen oder getrennt dazu servieren.
- Ev. mit Salz abschmecken und kurz vor dem Servieren den Spinat untermischen und mit Koriander und Chili garniert servieren.
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen auf Rezept zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 4,1 (16 Stimmen)
User Kommentare
Wow, ich finde Spargel toll aber es gibt so wenig wirklich kreative Rezeptideen. Besonders der grüne Spargel ist so super vielseitig!
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt sehr gut, ich würde aber noch Fleisch dazugeben. Ganz ohne geht es für mich ganz selten. Diese Anregung werde ich sicher bald ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Sieht fantastisch aus und schmeckt auch bestimmt hervorragend. Mich würde allerdings interessieren welches Öl du genau benützt! Ich habe kein Woköl gefunden oder zumindest im falschen Geschäft gesucht.
Auf Kommentar antworten
Hi Mary Lou,
danke sehr für deine Nachricht. Auf dem Ölfläschchen steht Wok-Öl - ein asiatisches Produkt, das es z.B. beim Merkur gibt. Vermutlich gibt es dies auch in jedem Asiashop. Was allerdings wichtig ist, ein hitzebeständiges Öl zu verwenden. Du kannst somit jedes andere Pflanzliche Öl auch verwenden.
lg
Brigitte
Auf Kommentar antworten
Das schaut farblich wunderbar aus. Wenn wir Wok-Gerichte kochen, müssen für meine Familie immer Erdnüsse dazu. Schmeckt wirklich gut.
Auf Kommentar antworten
Dieses grüne Gemüse aus dem Wok sieht toll aus. Ich werde es als Beilage zu Grillfleisch machen und ein Baguette dazugeben.
Auf Kommentar antworten