Gemüse-Reis-Wok

Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Curry |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Glas | Babymais |
250 | g | Champignons |
0.5 | Stg | Frühlingszwiebel |
2 | Stk | Karotten |
100 | ml | Kokosmilch |
1 | Tasse | Reis |
1 | Stk | Paprika (rot) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. Den Wok mit etwas Öl erhitzen und das Gemüse damit andünsten.
- Danach mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken und zum Schluss Kokosmilch hinzufügen. Den gekochten Reis dazugeben und alles gut vermischen.
Tipps zum Rezept
Ein Wok eignet sich hervorragend für die Zubereitung, da er die Hitze gleichmäßig verteilt und das Gemüse schnell und schonend gegart werden kann. Natürlich gelingt das Gericht auch in einer beschichteten Pfanne.
Jasmin- oder Basmati-Reis: Diese Sorten sind aromatisch und locker, ideal für asiatisch inspirierte Wok-Gerichte.
Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden, damit es gleichmäßig gart. Härteres Gemüse wie Karotten dünner schneiden. Das Gemüse etappenweise garen, härteres Gemüse zuerst, dann zarteres Gemüse.
Der Wok sollte vor dem Hinzufügen von Öl und Zutaten sehr heiß sein. Das ermöglicht schnelles Anbraten ohne viel Öl und bewahrt die Textur und Farbe des Gemüses.
sehr zu empfehlen ist saisonales Gemüse zu verwenden, um Frische und Vielfalt in das Gericht zu bringen.
Für zusätzliche Textur und Geschmack sorgen Nüsse wie Cashewkerne oder Sesamsamen für weiteren Geschmack.
User Kommentare
Dieser Gemüse Reis mit Wok hört sich sich sehr geschmackvoll an, aber ich kann allen empfehlen anstatt der Kokosmilch Gemüsesuppe zu verwenden.
Auf Kommentar antworten
Der Gemüsereis war echt lecker. Ich musste das Rezept nur leicht abwandeln, da meine Herren keine Pilze essen. Für den asiatischen Geschmack braucht es die Kokosmilch. Außerdem habe ich weniger Mais verwendet. Ansonsten Top!!!
Auf Kommentar antworten