Wrap mit Falafel und Hummus

Frischer Wrap gefüllt mit knusprigen Falafel, cremigem Hummus und knackigem Gemüse, ist ein unwiderstehlicher Genuss, der orientalische Aromen vereint! Perfekt für den schnellen, gesunden Snack.

Wrap mit Falafel und Hummus Wrap mit Falafel und Hummus schmeckt grandios und ist mit diesem Rezept total einfach in der Zubereitung. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Gefüllt mit knackig frischem Gemüse, würzig selbstgemachten Falafel und Hummus, wird dieser Wrap schnell zum Take away-Klassiker und Retter in der Not gegen den kleinen Hunger für unterwegs.

Wraps sind schnell gemacht und lassen sich variantenreich und kreativ füllen - ganz nach Lust und Laune und nach vorhandenen Resten im Kühlschrank. Meine Variation für die Fülle: selbstgemachte Falafel - außen knusprig, innen flaumig weich. Dazu gibt es selbstgemachten cremigen Hummus, sowie knackigen Salat und buntes Gemüse. All das wird in Tortilla Wraps gewickelt und für den Genuss unterwegs in eine Jausenbox geschlichtet. 

Für die Zubereitung der Falafel sowie für den Hummus empfiehlt es sich, die benötigten Kichererbsen bereits am Vortag in kaltes Wasser einzuweichen. Der Rest ist dann kein besonderer Zeitaufwand. 

Zutaten für 4 Personen

Wrap mit Falafel und Hummus Die passenden Zutaten in einen Standmixer geben, mixen und fertig ist ein cremiger Hummus. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schwierigkeitsgrad: leicht, 45 Minuten Zubereitungszeit 

Für die Falafel 

  • 130 g getrocknete Kichererbsen
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 kleine rote Chili
  • 1 Biozitrone (Zesten und Saft)
  • 1 TL Ras el Hanout
  • Meersalz aus der Mühle
  • 1 EL Weizenmehl glatt
  • Pflanzenöl zum Herausbacken der Falafel 

Für die knackige Fülle

  • 4 Karotten
  • ¼ Rotkraut frisch
  • ½ Eisbergsalat
  • Sambal Oelek (Chilipaste)

Für den Hummus

  • 50 g getrocknete Kichererbsen
  • Saft von 1 Biozitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sesampaste (Tahin)
  • ½ TL Ras el Hanout

zum Einrollen

  • 4 Tortilla Wraps natur

Zubereitung

Wrap mit Falafel und Hummus Die fertigen Zutaten auf einen Wrap geben, einrollen und genießen! (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Bereits am Vortag die getrockneten Kichererbsen, sowohl für die Falafel, als auch für den Hummus in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Nun für mindestens 12 Stunden einweichen lassen. Die Kichererbsen durch ein Sieb abtropfen lassen und abspülen. Die Kichererbsen für die Falafel und für den Hummus aufteilen. 
  2. Für die Falafel, die Schalotte und den Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Chili entkernen, putzen und waschen. Petersilie waschen und die Blätter abzupfen. Von der Zitrone die Zesten abreiben. Alle Zutaten für die Falafel bis auf das Mehl in einem Mixer zu einer feinen Masse pürieren. Mehl untermischen. Falafelmasse mit den Händen zu kleinen Kugeln formen. 
  3. Öl in einer Pfanne oder in einem Topf erhitzen. Nun die Falafel schwimmend in dem heißen Öl frittieren bis sie außen knusprig braun sind. Herausnehmen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen. 
  4. Karotten schälen und grob reißen. Rotkraut in feine Streifen schneiden. Einige Blätter Eisbergsalat vorsichtig vom Salatkopf abzupfen, waschen und trocken tupfen. 
  5. Für den Hummus den Knoblauch schälen und gemeinsam mit den abgetropften Kichererbsen in einer Küchenmaschine fein pürieren. Die Sesampaste, das Gewürz und den Zitronensaft unterrühren und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Wasser bis zur gewünschten Konsistenz unterrühren und abschmecken. 
  6. Die Tortillas kurz in einer Pfanne ohne Fett erwärmen. Nun mit Hummus bestreichen, Salatblatt darüber legen, Karotten und Rotkraut darauf verteilen, einige Falafel darauf setzen und mit etwas Chilipaste und Hummus beträufeln. 
  7. Nun die Wraps einrollen und in ein Butterbrotpapier einschlagen.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Chicken-Wrap

CHICKEN-WRAP

Von diesem köstlichen Chicken-Wrap können Wrap Fans nicht genug bekommen. Bei diesem köstlichen Rezept greift jeder gerne zu.

Wraps mit Faschiertem

WRAPS MIT FASCHIERTEM

Wraps mit Faschiertem schmecken Groß und Klein. Hier unsere Rezept - Idee für das nächste Abendessen.

Wraps mit Gemüse

WRAPS MIT GEMÜSE

Wraps mit Gemüse sind ein köstlicher Snack für den kleinen Hunger. Ein vegetarisches und gesundes Rezept.

Gemüsewraps

GEMÜSEWRAPS

Diese tollen Gemüsewraps sorgen für einen feinen Schmaus und Genuss. Das ideale Rezept kombiniert mit deinem Lieblingsgemüse.

Schinken Wraps

SCHINKEN WRAPS

Ein schneller und leichter Snack sind diese Schinken Wraps. Ein Rezept für die Schule oder Arbeit.

Wrap richtig falten

WRAP RICHTIG FALTEN

In diesem Rezept sieht man mit einer Videoanleitung wie man in zwei verschiedenen Varianten einen Wrap richtig faltet.

User Kommentare

Katerchen

Manchmal mache ich mir Wraps, auch gerne mit orientalischen Gewürzen. Aber ein Stück Fleisch wie Putenbruststreifen muss schon drin sein.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

So einen Wrap habe ich in einem Lokal schon gegessen, war sehr gut. Die Gewürz-Mischung Ras el Hanout musste ich googeln. Diese klingt sehr gut, werde ich mir besorgen.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Oh klingt das gut. Leider musste ich zuerst nachschauen was Ras el Hanout ist und ich werde diese Gewürzmischung erst besorgen. Aber bis zur nächsten Woche habe ich alle nötigen Zutaten daheim und dann geht's los mit der köstlich klingenden Wrap Zubereitung.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Da ich Hummus und Falafel sehr gerne esse, finde ich die Idee für diesen Wrap sehr anregend. Das Rezept möchte ich probieren.

Auf Kommentar antworten