Zimtröllchen

Diese Zimtröllchen stammen aus dem Familien-Rezept-Buch. Knusprig, zimtig und schmecken in allen Jahreszeiten!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (29 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

125 g Butter
250 g Zucker
4 Stk Eier
0.5 Fl Rumaroma
1 TL Zimt
1 Msp Nelkenpulver
1 Prise Salz
200 g Mehl
3 EL Wasser (lauwarm)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Waffeleisen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bevor wir mit den Zimtröllchen beginnen, ist es wichtig, dass alle Zutaten etwa die gleiche Temperatur haben. Das heißt, am besten die Butter und Eier schon etwa eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank geben.
  2. Für die Zubereitung starten wir damit die weiche Butter, den Zucker, die Prise Salz und die Eier mit einem Handrührgerät gut schaumig zu schlagen. Nach etwa 7 bis 8 Minuten kommen dann Zimt, Nelkenpulver, und Rumaroma hinzu. Zum Schluss wird das Mehl und das Wasser mit einem Schneebesen unterhoben.
  3. Jetzt den Teig eine halbe Stunde rasten lassen, dann ganz dünne Waffeln (mit dem Waffeleisen) backen schnell zu einer Rolle einrollen. Sie werden sehr rasch hart und knusprig. Nur noch auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
146
Fett
6,26 g
Eiweiß
2,44 g
Kohlenhydrate
19,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Grießbrei

GRIESSBREI

Grießbrei mit Fruchtpüree schmeckt jedem Kind. Dieses Rezept wird auch gerne in der Schonkostküche verwendet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi