Zitroneneis

Mit diesem Rezept für ein köstliches Zitroneneis kann dies ganz einfach selbst hergestellt werden.

Zitroneneis Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (162 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 l Sojamilch
200 ml Schlagobers
1 Stk Zitrone
50 g Zucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zitrone auspressen. Den Schlagobers steif schlagen und unter ständigem Rühren den Zitronensaft hinzugeben.
  2. Anschließend Sojamilch und Zucker hinzugeben und alles gut verrühren. Die Masse entweder in eine Eismaschine füllen oder ins Gefrierfach geben.

Nährwert pro Portion

kcal
556
Fett
40,74 g
Eiweiß
10,08 g
Kohlenhydrate
37,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Joghurt Eis ohne Eismaschine

JOGHURT EIS OHNE EISMASCHINE

Joghurt Eis ohne Eismaschine ist eine kalorienarme Köstlichkeit. Das Rezept ist einfach, aber man braucht Geduld.

Bananeneis

BANANENEIS

Das Rezept für ein cremiges Bananeneis ist besonders im Frühling und im Sommer sehr gefragt.

Cremiges Schokoladeneis

CREMIGES SCHOKOLADENEIS

Mit diesem Rezept können Sie Cremiges Schokoladeneis ganz einfach selbst zubereiten. Probieren Sie es aus.

Vanilleeis

VANILLEEIS

Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.

Himbeereis von der Eismaschine

HIMBEEREIS VON DER EISMASCHINE

Ideal und kein Geduldsspiel ist dieses Himbeereis von der Eismaschine für ihre Kinder. Bei diesen Rezept unbedingt frische Fürchte verwenden.

Heiße Liebe

HEISSE LIEBE

Herrlich kaltes Eis mit heißen Himbeeren übergossen. Ein Rezept, das einem auf der Zunge zergeht. Ein wunderbarer Genuss.

User Kommentare

sssumsi

warum sollte es mit kuhmilch nicht funktionieren? werde es demnächst testen, da ich für mein sorbetto ohnehin zitroneneis auf milchbasis brauche.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

habe dieses rezept gestern endlich ausprobiert. für meinen geschmack hätte es zitroniger sein können, obwohl ich sicher den saft von 11/2 zitronen und auch noch die schalte einer zitrone genommen habe.
es war mich auch etwas zu wässrig, obwohl ich 250 ml schlagobers und 450ml milch genommen hab. werde weiter daran tüfteln.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf Sojamilch verzichte ich und nehme normale Kuhmilch. Wenn schon Schlagobers verwendet wird dann kann auch normale Milch genommen werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Signa ist Pleite

am 30.11.2023 04:58 von littlePanda

Neue Prämie

am 30.11.2023 04:45 von Pesu07