Zitronenhonig

Erstellt von DIELiz

Ganz natürlich und mit Zitronenduft gelingt mit diesem Rezept ein feiner Zitronenhonig.

Zitronenhonig Foto User DIELiz

Bewertung: Ø 4,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

200 g Honig (im Glas)
4 Stk Zitronen (BIO)

Zeit

24 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zitronen heiß waschen und dann trocknen. Von einer Zitrone die Haut fein abreiben.
  2. Dann Zitronen filetieren, den Saft dabei auffangen. Die Zitronenfilets in kleine Stücke schneiden, oder kurz mit dem Mixstab mixen.
  3. Nun Honig im Wasserbad leicht erwärmen. Zitronenmischung zugeben und gut durchrühren und wieder mit dem Deckel verschließen.

Tipps zum Rezept

Pimpt den Lieblingstee auf, verzaubert das Joghurt oder Topfen. Ist die Grundlage für ein köstliches Eis.

So hält sich der Zitronenhonig bei uns bis zu 3 Wochen.

Nährwert pro Portion

kcal
771
Fett
1,92 g
Eiweiß
3,24 g
Kohlenhydrate
185,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Löwenzahnhonig

LÖWENZAHNHONIG

Ein köstlicher Honigersatz ist der Löwenzahnhonig, er wird mit Löwenzahnblüten zubereitet. Nebenbei regt dieses Rezept auch den Stoffwechsel an.

Honigkuchen

HONIGKUCHEN

Das Rezept vom Honigkuchen passt sehr gut in die Adventzeit, dazu ein Glas Tee oder Glühwein genießen.

Honigkekse

HONIGKEKSE

Weihnachtliche Honigkekse dürfen in der Rezeptsammlung nicht fehlen. Honig verleiht diesen Keksen einen tollen Geschmack.

Griechischer Honig-Nuss-Kuchen

GRIECHISCHER HONIG-NUSS-KUCHEN

Griechischer Honig-Nuss-Kuchen ist eine richtige süße Verführung. Der Honiggeschmack macht dieses Rezept einzigartig.

Holundergelee

HOLUNDERGELEE

Dieses Holundergelee ist eine Alternative zu Honig. Für dieses Rezept brauchen sie nur einen Ausflug machen und Holunderdolden sammeln.

Liebstöckel-Honig

LIEBSTÖCKEL-HONIG

Der Liebstöckel-Honig ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern hilft auch gegen Husten. Hier das gesunde Rezept.

User Kommentare

DIELiz

dieser Zitronenhonig umschmeichelt deine Sinne, nicht nur den Gaumen. Köstlich süss & fruchtig steckt auch eine Portion für die Gesundheit darin. Die perfekte Ergänzung zum winterlichen Tee. Doch nie über 40 Grad erwärmen

Auf Kommentar antworten

Maarja

Tolle Idee, Dein Zitronenhonig. Ich finde, das ist gerade für die kommende Erkältungszeit ein wunderbares Rezept

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Laufen ist immer aktuell

am 20.03.2023 09:58 von snakeeleven

Natur

am 20.03.2023 08:43 von martha

Blumen

am 20.03.2023 08:37 von martha