Honigkuchen

Zutaten für 1 Kuchen
250 | g | Honig |
---|---|---|
120 | g | Zucker (braun) |
100 | g | Butter |
500 | g | Weizenmehl (Type 480) |
1 | Pk | Backpulver |
0.25 | TL | Muskatnuss (gemahlen) |
1 | TL | Kardamom (gemahlen) |
1 | TL | Ingwerpulver |
1 | TL | Zimt |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Mandeln (gehackt od. gerieben) |
2 | Stk | Eier |
100 | ml | Joghurt (od. Milch; optional) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den vorweihnachtlichen Honigkuchen, das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit etwas Öl ausstreichen.
- Honig, Zucker und Butter mit etwas Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, bis der Zucker und die Butter geschmolzen sind. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Mehl mit Backpulver, Muskat, Ingwer, Kardamom, Zimt, Mandeln und Salz in einer Schüssel mischen. Die Eier verquirlen und mit dem Honig zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verrühren. Optional Joghurt oder Milch langsam unterrühren, bis ein cremiger, nicht zu fester Teig entsteht.
- In die Kastenform füllen und glattstreichen. Im Backrohr etwa 50 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Teig für den Honigkuchen ist eher fest und kompakt. Mit einem Teigspatel lässt sich der Teig gut in die Form streichen.
Der Kuchen kann vor dem Backen noch zusätzlich mit Mandelsplitter bestreut werden.
Wenn der Kuchen oben zu schnell bräunt, nach 30 Minuten locker abdecken.
Nach 45 Minuten die Stäbchenprobe machen: Der Kuchen darf leicht feucht bleiben, dann ist er schön saftig.
User Kommentare
Sehr guter Honig Kuchen. Anfangs noch etwas gewöhnungsbedüftig. Vielleicht habe ich zu viel Ingwer erwischt. Aber sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Keine Ahnung wie das Rezept eine so gute Bewertung erhalten könnte, bei mir war der Teig schon viel zu fest, obwohl ich mich genau an die Angaben gehalten habe, entweder es war zuviel Mehl oder zu wenig Flüssigkeit, der "Honigkuchen" ist hart wie altes Brot.Echt schade, kann nur noch in die Mülltonne.
Auf Kommentar antworten
Geschmacklich finde ich den Kuchen sehr gut, aber er ist mir zu trocken. Ich habe ihn jetzt mit Marmelade gefüllt, da ist er eindeutig besser.
Auf Kommentar antworten
Ich hatte mal einen Honigkuchen bekommen, der war mir insgesamt zu trocken. Das war schon fast wie ein Lebkuchen, nur in anderer Form.
Auf Kommentar antworten