Zitronenmelissesirup

Erstellt von wald-sophie

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.


Bewertung: Ø 4,5 (2.831 Stimmen)

Zutaten

200 g Zitronenmelisseblätter
3 Stk Zitronen
2 Stk Orangen
3 kg Kristallzucker
30 g Zitronensäure
2 l Wasser

Zubereitung

  1. In einem großen Gefäß/Schüssel mit Deckel die gesäuberten Zitronenmelisseblätter in die Schüssel geben.
  2. Zitronen und Orangen mit heißem Wasser abspülen und in Scheiben schneiden. Die Enden der Früchte weggeben.
  3. Zucker und Zitronensäure zufügen und mit Wasser aufgießen. Alles gut, aber vorsichtig verrühren.
  4. Dann 3-4 Tage an einem dunklen und eher kühlen Ort stehen lassen, dabei einmal am Tag alles gut umrühren.
  5. Nach der Stehzeit den Sirup durch ein feines Sieb, in einen Topf laufen lassen. Alles einmal kurz aufkochen. Dann in saubere Flaschen füllen, erkalten lassen.
  6. Die Flaschen gut verschließen und lagern. Oder eben sofort einen Schuß Sirup in ein Glas geben, mit Wasser aufgießen und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Orangen können auch weggelassen werden.

Der Drink schmeckt mit viel Eis und einer Scheibe Zitrone im Glas am besten.

Aus der angegebenen Menge entsteht ca. 1,5 l Zitronenmelissesirup. Ein typisches Mischungsverhältnis ist etwa 1 Teil Sirup zu 5 Teilen Wasser. Somit ergibt sich aus 1,5 Litern Zitronenmelissensirup 36 Gläser à 250 ml.

Nährwert pro Portion

kcal
2.119
Fett
0,59 g
Eiweiß
2,05 g
Kohlenhydrate
507,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

Soda Zitron

SODA ZITRON

Das perfekte Sommergetränk ist ein wundervolles Soda Zitron. Das schnelle Rezept für Genießer.

User Kommentare

Katerchen

Dass dieser Sirup in den „Cocktail-Charts“ aufgelistet ist wundert mich etwas. Cocktail ist was anderes als ein Sirup.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Zu unseren Charts gehören natürlich alle Getränke: Von Klassikern wie Mojito & Margarita über alkoholfreie Variationen, feine Sirups und spritzige Softdrinks bis hin zu wärmenden Heißgetränken ist alles dabei. Perfekt zum Entdecken, Kombinieren und Genießen – egal, ob mit oder ohne Alkohol. Cheers!"

Auf Kommentar antworten

Smiley

Ich werde heuer diesen Zitronenmelissensirup probieren, da meine Zitronenmelisse sehr üppig wächst..

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Schön langsam kann man wirklich schon wieder an die Zubereitung von einem ZITRONENMELISSESIRUP denken.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesem ZITRONENMELISSESIRUP handelt es sich um ein ganz einfaches Rezept das wird sicher jeden gelingen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Braucht man zur Sirupherstllung wirklich unbedingt Zitronensäure?. Da diese ja künstlich hergestellt wird, würde ich gerne darauf verzichten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zitronensäure ist ein Konservierungsmittel. Ich verwende die Säure auch bei anderen Sirups wie Hollunderblütensirup.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Der Sirup wird dadurch länger haltbar, wenn Zitronensäure zugegeben wird. Sie trägt aber auch zum Geschmack bei.

Auf Kommentar antworten

ElPeseto

Danke für dieses tolle Rezept. Hab den Sirup schon ausprobiert und meine Familie ist begeistert davon.

Auf Kommentar antworten

Balkonjardinier

Hallo zusammen, Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird der Zucker in kaltem Wasser aufgelöst und nicht in warmen oder? Würde mich auf Antworten freuen und mein langsam riesiger Zitronenmelissenstrauch auch :P

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Ja genau, kaltes Wasser wird verwendet.

Auf Kommentar antworten

Anneke

Hallo, ich würde gerne wissen, wie lange der Sirup ungeöffnet und geöffnet haltbar ist? Jetzt ganz frisch schmeckt er schonmal sehr lecker. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße Anneke

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das mit der Haltbarkeit konnte ich noch nicht austesten. Wenn ich den mache ist er leider sehr schnell aufgebraucht. Geöffnet steht die Flasche dann im Kühlschrank. Ich fülle den Sirup auch in mehrere kleine Flaschen ab als in eine Große.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dieser Sirup ist etwas sehr Leckeres. Man kann ihn nur mit Wasser vermischt oder auch als Aperitif mit Sekt/Prosecco genießen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich werde heuer nach längerer Zeit wieder einmal einen Zitronenmelissensirup machen. Dieses Mal mit Orangen. Gute Idee, diesen Sirup als Aperitif mit Prosecco zu genießen!

Auf Kommentar antworten

Limone

Den Zitronenmelissensirup mache ich auch sehr gerne, habe ihn bis jetzt immer nur mit Zitronen gemacht ohne den Orangen.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Das ist ein wirklich tolles Rezept. Ich mache diesen Sirup heuer bereits zum 2. Mal. Genau nach Rezept mit 2 l Wasser und 3 kg Zucker.

Auf Kommentar antworten

GuineaPig24

Sehr gutes Rezept! Ich gebe aber statt 2 l Wasser und 3 kg Zucker 3 l Wasser und 2 kg Zucker in den Saft. Mache ich bei meinem Holundersaft auch so - und er ist trotzdem haltbar sowie nicht zu süß.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Zitronenmelissesirup ist im Eimer ;-) Die Nachbarin hat mir vorgestern Zitronenmelisse mit Hagelschäden geschenkt. Hab es Hundert Prozent nach Rezept gemacht. Das riecht so was von lecker. Werde berichten wenn abgefüllt

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme gleichviel Wasser wie Zucker, dann ist der Sirup nicht ganz so süss. Er hält aber trotzdem einige Monate.

Auf Kommentar antworten

nina_b

Meine kleine Tochter liebt diesen Sirup. Daheim will sie nur noch ihren Melissensirup trinken. Nachdem Zitronnenmelisse ja wie Unkraut wuchert, äußerst praktisch.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Die Variante den "Zitronenmelissesirup " mit Orangen anzusetzen ist mir neu, ist aber eine gute Idee ,das muss ich mir merken.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Ich mache alle Jahre Zitronenmelissensirup, aber mit Orangen habe ich es noch nie probiert, wird sicher heuer noch probiert.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Zitronenmelissensirup mach ich jedes Jahr. Aufgespritzt mit Mineralwasser ist es ein sehr erfrischendes Getränk.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Danke, für dieses sehr gut geschriebene Rezept :-) Die Variante eines Zitronenmelissen Sirup's mit Orangengeschmack ist fein. Werde diese Idee gerne aufgreifen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

habe dieses Zitronenmelissensirup - Rezept auch mit Goldminze oder anderen Pfefferminzsorten zubereitet. Zitronensäure passe ich an.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

ein Fragewitz

am 12.10.2025 14:36 von jowi59

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07