Zitronensorbet

Ein erfrischendes Sommerdessert gelingt mit diesem Rezept. Das saftige Zitronensorbet schmeckt an heißen Tagen köstlich.


Bewertung: Ø 4,3 (2.088 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 ml Wasser
250 g Zucker
4 Stk Zitronen (Bio)
1 Stk Vanilleschote, Mark
2 Stk Eiweiß
1 Prise Salz

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Zitronensorbet zuerst Wasser und Zucker in einen Topf geben, erhitzen bis sich der Zucker komplett aufgelöst und das Wasser klar ist (=Sirup).
  2. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark in den Topf zum Zuckerwasser geben. Zitronenschale fein abreiben und ebenso unter den noch heißen Sirup einrühren.
  3. Den Sirup auskühlen lassen und durch ein Sieb in eine Rührschüssel gießen. Die Zitronen auspressen und den Saft einrühren.
  4. Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und mit einem Schneebesen unterheben. Die Masse in einer Rührschüssel für mindestens 3 Stunden in den Tiefkühler stellen und alle 30 Minuten mit dem Schneebesen durchrühren – damit bilden sich keine Eiskristalle.
  5. Das Sorbet aus dem Tiefkühler nehmen, nochmals gleichmäßig verteilt in passende Gläser füllen und sofort servieren.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
323
Fett
3,08 g
Eiweiß
4,16 g
Kohlenhydrate
69,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango-Sorbet

MANGO-SORBET

Köstlich fruchtig und erfrischend schmeckt das Mango-Sorbet. Ein Rezept für einen heißen Sommertag.

Erdbeer-Sorbet

ERDBEER-SORBET

Eine Augen- und Gaumenfreude ist dieses erfrischende Erdbeer-Sorbet. In der Erdbeerzeit ein tolles Rezept zum Nachmachen.

Zitronen-Wodka-Sorbet

ZITRONEN-WODKA-SORBET

Dieses erfrischende Zitronen-Wodka-Sorbet ist das perfekte Rezept für ihr Weihnachtsmenü. Leicht, fruchtig und einfach.

Ananassorbet

ANANASSORBET

Mit dem Rezept für das Ananassorbet gelingt Ihnen ein tolles Sommerdessert, mit dem Sie bei jeder Gartenparty punkten werden.

Marillensorbet

MARILLENSORBET

Ein Marillensorbet ist eine himmlische, leichte Nachspeise und diese schmeckt besonders nach einem reichhaltigen Gericht.

Himbeersorbet

HIMBEERSORBET

Das Himbeersorbet schmeckt sehr süß, aber das Rezept ist komplett kalorienarm.

User Kommentare

puersti

Nun habe ich mir das Zubereitungs-Video angesehen und habe Lust bekommen, dieses Zitrone Sorbet zu machen. Finde Lisas Foto mit den Ribiseln besonders ansprechend.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Dieses erfrischendes Zitronensorbet geht natürlich gerade bei solchen heißen Temperatueren immer, bei uns wird es am Abend gegessen.

Auf Kommentar antworten

martha

Ein herrlich erfrischendes Dessert wo man dazu eventuell übrig gebliebene Eierklar gleich verwerten kann. Mache ich immer wieder gerne.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Mir bleibt wohl nie ein Eiklar über, aber trotzdem kann ich es mir gerade bei den momentanen Temperaturen gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Teddypetzi, du kannst ja mit dem Eidotter dir einen Eierlikör machen. Das ist doch die perfekte „Resteverwertung“? 😉😉

Auf Kommentar antworten

Maarja

Es wird aber schon eingefroren und nicht nur kalt gestellt, oder? Ich würde es denke ich auch lieber in die Eismaschine füllen

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn man eine Eismaschine hat, wird das ok. Aber nicht jeder hat eine und da finde ich dieses Rezept und die beschriebene Art der Zubereitung schon sehr interessant.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Zubereitung in einer Eismaschine ist am besten. Durch das ständige Rühren werden die sich bildenden Eiskristalle zerkleinert und das Eis wird cremig. Übrigens, ein „Schneebesen“ ist bei fast gefrorener Masse wirkungslos, da verbiegen sich eher die Drähte.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

das Zitronensorbet ist sehr gut bei meiner Familie angekommen. Ich habe es als Zwischengericht zwischen zwei Fleisch-Gemüsespeisen serviert

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Während des Gefrierens die Eismasse immer wieder mit der Gabel durchrühren, dabei werden die Eiskristalle „zertrümmert“ und das Eis wird cremiger.

Auf Kommentar antworten

puersti

Danke für den Hinweis Katerchen, werde es mit der Gabel probieren. Anfangs wird das Durchrühren, wie bei der Zubereitung beschrieben, mit der Schneerute möglich sein, aber später ist eine Gabe vermutlich besser.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Im Sommer ist das Zitroneneis eines meiner liebsten Erfrischungen, aber ob es mir ohne Eismaschine gelingt es selbst zu machen ist fraglich, ich werde es aber versuchen.

Auf Kommentar antworten

Limone

Zitroneneis ist mein Lieblingseis, aber wenn man keine Eismaschine hat, denke ich sind dann solche Eisklumpen im Eis.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dazu braucht man keine Eismaschine. Das Video erklärt das Rezept wunderbar. Das Sorbet ist einfach zu machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wassermelonen um 1

am 05.10.2025 08:02 von Lara1