Zucchini-Zitronen-Risotto

Dass Reis viel mehr kann, als eine sättigende Beilage zu sein, zeigt dieses herrliche Risotto Gericht, mit einem Hauch Zitrone und köstlicher Zucchini.

Zucchini-Zitronen-Risotto Risotto ist ein Rezeptklassiker der italienischen Küche. (Foto by: einladungzumessen.com)

Risotto ist ein beliebtes Gericht der italienischen Küche. Es stammt aus Norditalien – dort wird es sehr gerne als sogenanntes „primo piatto“ serviert.

Das ist der erste Hauptgang nach den kalten oder warmen Vorspeisen bzw. der Suppe.

Das Risotto serviert man entweder mit verschiedensten Geschmackszutaten (zB. Gemüse, Pilze, Meeresfrüchte) oder als Beilage, auf die ein Stück Fleisch oder Fisch gebettet werden.

Das Risotto

Für die Zubereitung eines guten Risotto braucht es ein wenig Geduld. Der Reis, eine mittelkörnige Sorte, wird durch langsames Zugeben von klarer Suppe immer wieder eingeköchelt und erneut aufgegossen. So wird das Risotto wunderbar cremig, während die Reiskörner innen noch bissfest bleiben. Ein Stück Butter und frisch geriebener Parmesan sorgen zuletzt für eine besonders sämige Konsistenz.

Risotto gehört übrigens zu den Gerichten, die am zweiten Tag beinahe noch besser schmecken als frisch gekocht. Wenn du Risotto aufwärmst, gib einfach erneut ein bisschen klare Suppe dazu, sollte das Risotto zu fest geworden sein.

Zucchini als Zutat für vegetarisches Risotto

Mit der Zucchini bleibt dieses Risotto eine vegetarische Variante – dennoch fehlt es dem Gericht an nichts, denn die klare Suppe und die Zitrone sorgen für ein intensives Aroma.

Das Zucchini-Risotto ist eine gute Gelegenheit, die im moment reichlich reifenden Zucchinis zu verarbeiten.

Zucchini haben aufgrund ihres hohen Wassergehaltes übrigens sehr wenig Kalorien. Das Zucchini-Risotto ist also nicht nur köstlich, sondern auch vergleichsweise leicht – ideal für heiße Sommertage.

Zutaten für 3 Portionen

Zucchini-Zitronen-Risotto Mit wenigen Zutaten zu einem köstlichen, vegetarischen Hauptgericht. (Foto by: einladungzumessen.com)

  • 250 g Risottoreis
  • 1 Stk Zwiebel, weiß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Stk Zucchini, mittelgroße
  • 1/8 Liter Weißwein
  • 600 ml Gemüsesuppe, klar
  • 1 große Zitrone
  • 3 Zweige Thymian, frisch
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 EL Butter
  • 1-2 EL geriebener oder gehobelter Parmesan
  • 1 Prise Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zucchini-Zitronen-Risotto Am nächsten Tag schmeckt Risotto genau so gut, ja fast noch besser! (Foto by: einladungzumessen.com)

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Zucchini würfelig schneiden.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
  3. Den Reis und die Zucchiniwürfel zugeben und kurz mitrösten.
  4. Mit Wein ablöschen und umrühren.
  5. Nun bei geringer Hitze (Stufe 1-2) immer wieder etwas Suppe nachgießen und einköcheln lassen.
  6. Der Vorgang dauert ca. 40 Minuten.
  7. Den abgerebelten Thymian und einige kleingehackte Rosmarinnadeln dazugeben, ebenso den Schalenabrieb und den Saft der Zirone.
  8. Die Butter und den Parmesan unterrühren - dadurch wird das Risotto besonders cremig.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Mein Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.com


Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Risotto alla Milanese

RISOTTO ALLA MILANESE

Das Risotto alla Milanese kommt nach Mailänder Art. Dabei darf natürlich der Safran nicht fehlen. Ein geschmacklich tolles Rezept.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Ein Gemüserisotto bringt Abwechslung in unseren Speiseplan und kann nach Lust und Laune als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Schnelles Kürbisrisotto

SCHNELLES KÜRBISRISOTTO

Das schnelle Kürbisrisotto ist nicht nur gesund, sondern auch wunderbar cremig und schmackhaft. Das ideale Rezept, wenn es einmal schnell gehen soll.

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Rote Rüben Risotto

ROTE RÜBEN RISOTTO

Das Rote Rüben Risotto bringt richtig Farbe auf den Teller und im Geschmack einfach köstlich. Hier das Rezept zum Nachkochen, ideal im Winter.

User Kommentare

martha

Vielen Dank für diesen Rezeptvorschlag, welcher wunderbar sich liest und nachdem wir derzeit jede Menge Zucchini im Garten haben, werde ich Zucchini auf diese Art mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ist das Zucchinirisotto überhaupt nicht langweilig. Ich würze auch wahnsinnig gerne mit Zitrone und Kräutern

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein interessantes Rezept, das ich auf jeden Fall ausprobieren werde. Jetzt haben wir genug Zucchini und da bin ich um jedes Rezept, das ich noch nicht kenne, froh.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Zitrone kommt bei mir in viele Gerichte, vorallem im Sommer. Ich brate die Zucchini extra scharf an und mische sie erst gegen Ende der Garzeit unter das Risotto. So schmeckt es uns besser.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

dieses Zucchinirisotto ist eine sehr geschmackvolle Zusammenstellung. Schmeckt pur und doch, zuerst werden wir gebratenen Fisch dazu servieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Jetzt bricht gerade wieder eine „Zucchini-Schwemme“ über uns herein. Da werden wir dieses Risotto gerne nachkochen. Vom Parmesan verwende ich mehr.

Auf Kommentar antworten