Risotto mit Pilzen

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Öl |
---|---|---|
750 | ml | Suppe |
2 | Tasse | Risotto-Reis |
250 | g | Pilze (Stinpilze, Champignons) |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Glas | Weißwein |
2 | EL | Butter |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Risotto mit Pilzen zuerst die Pilze putzen und blättrig schneiden.
- Zwiebel schälen und klein schneiden. In einem Topf mit Öl glasig anbraten. Den Risotto-Reis zugeben, Knoblauch schälen und dazupressen und kurz mitdünsten. Mit Wein ablöschen und verdampfen lassen.
- Die Pilze zugeben und mit der Suppe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Bei milder Hitze 25 Minuten garen, dabei nach und nach die restliche Suppe zugießen und immer wieder umrühren.
- Kurz vor dem Garende etwas Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack können sie noch Parmesan oder Petersilie untermengen.
User Kommentare
Risotto möchte ich früher überhaupt nicht - wenn es gut gemacht ist und hochwertige Zutaten dabei sind - ist es eine Köstlichkeit.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne aus meiner Kindheit nur einen Schwammerlreis und dieser wurde immer mit frisch gesammelten Eierschwammerln zubereitet.
Auf Kommentar antworten
Die Krönung von Pilzrisotto ist das Steinpilzrisotto. Neben frischen Steinpilzen verwende ich zu Pulver gemahlene getrocknete Steinpilze.
Auf Kommentar antworten
Sieht ebenfalls sehr köstlich aus. Ziemlich saftig. Wahrscheinlich von WEin. na die werde ich auf jeden fall auch mal probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich habe ja noch ein paar Steinpilze im Tiefkühlschrank. Die werden ganz bestimmt ein ganz tolles Steinpilz-Risotto
Auf Kommentar antworten
ich verwende unsere tiefgekühlten Steinpilze, gemischt mit getrockneten Steinpilze um das Risotto auch im Winter zu geniessen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept kommt mir heute sehr gelegen - haben gestern ein paar herrliche Steinpilze geschenkt bekommen.
Auf Kommentar antworten