Risotto-Grundrezept
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
---|---|---|
20 | g | Butter |
150 | g | Risottoreis |
50 | ml | Weißwein |
400 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
30 | g | Butter zum Einrühren |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden. In einem großen Topf die Butter zerlassen und erhitzen, dann die Zwiebelstücke darin glasig dünsten.
- Den Reis nun langsam einrühren, für 1 bis 2 Minuten andünsten lassen, dann mit Weißwein ablöschen. Bei starker Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen. Anschließend bei mittlerer Hitze unter Rühren die Suppe langsam einrühren. Immer wieder einkochen lassen. Den Vorgang wiederholen bis die komplette Suppe verbraucht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter Rühren ca. 15 Minuten bei milder Hitze garen lassen. Kurz vor Garende für noch mehr Cremigkeit die Butter einrühren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Risotto-Grundrezept kann anstelle der Herdplatte auch im Backofen fertig gegart werden. So gibt es bestimmt kein Anbrennen.
Der Weißwein kann auch durch Apfelsaft ersetzt werden.
Risotto kann auch im Dampfgarer zubereitet werden.
Wer möchte, kann sein Risotto auch vegan zubereiten.
User Kommentare
Zum Schluss muss noch fein geriebener Parmesan untergerührt werden. Dann wird das Risotto wunderbar cremig und bekommt auch mehr Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Grundrezept. Ich werde einmal genau dieser Anleitung folgen. Abwandeln kann ich ja dann immer noch
Auf Kommentar antworten
Risotti sind wirklich was feines und man kann sie wunderbar mit verschiedenem Gemüse, Kräutern und Gewürzen variieren.
Auf Kommentar antworten
Ja ich mache es lieber im Backrohr. sonst muss man so aufpassen und immer umrühren damit es nicht anpickt.
Auf Kommentar antworten
Seit ich das Risotto im Dampfgarer mache kann ich mir es gar nicht mehr vorstellen das Risotto so zu machen. Ist wirklich um einiges aufwändiger
Auf Kommentar antworten
Im Dampfgarer kann ich mir das gar nicht vorstellen. Mischt Du da einfach alle Zutaten zusammen und rein in den Dampfgarer?
Auf Kommentar antworten