Zwetschkenröster

Erstellt von Mrs-Andrea-Garcia

Dieser einfache und köstliche Zwetschkenröster wird mit Tonkabohne, Zimt und Nelken verfeinert. Ein tolles Rezept für eine süße Begleitung.

Zwetschkenröster Foto User Mrs-Andrea-Garcia

Bewertung: Ø 5,0 (9 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Zwetschken
1 Stk Zitrone (Bio)
150 ml Wasser
80 g Zucker
1 Stg Zimt
4 Stk Gewürznelken
0.3 Stk Tonkabohne

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Kochtopf Schraubglas Küchenreibe

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwetschken entkernen und halbieren (die Größten können auch geviertelt werden). Von der heiß gewaschenen Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen.
  2. Das Wasser nun mit dem Zucker, dem Saft und den Abrieb der Zitrone, der Zimtstange und den Nelken aufkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. (Nelken evtl. in ein Teesieb geben, um das Herausnehmen zu erleichtern).
  3. Jetzt noch ein Drittel einer Tonkabohne in die Flüssigkeit reiben.
  4. Nun die Zwetschken dazugeben und bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu rühren. Die Zwetschken sollen am Ende fast zerfallen.
  5. Danach die Zimtstange und das Teesieb mit den Nelken entfernen.
  6. Einige Zwetschken können am Ende auch noch mit einer Gabel leicht zerdrückt werden, um den Röster noch fruchtiger zu machen.
  7. Noch heiß in vorbereitete Gläser füllen.

Tipps zum Rezept

Passt sehr gut zu fast allen warmen Mehlspeisen, wie z.B.: Kaiserschmarren, Topfennudeln, Topfenknödel, usw.

Zwetschkenröster kann auch warm zB. über einer Kugel Vanilleeis serviert werden.

Zwetschkenröster hält sich im Kühlschrank bis zu einem Monat.

In Einmachgläsern kann er bis zu 1 Jahr oder länger haltbar sein, sofern er richtig sterilisiert und versiegelt wurde. Mehr über das Einwecken: Einkochen, Einmachen & Einwecken

Nährwert pro Portion

kcal
110
Fett
0,61 g
Eiweiß
0,91 g
Kohlenhydrate
24,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pflaumenkompott

PFLAUMENKOMPOTT

Zu jeder Süßspeise passt ein Pflaumenkompott. Das Rezept ist für die Vorratskammer oder zum sofortigen Verzehr gedacht.

Zwetschkenröster

ZWETSCHKENRÖSTER

Das Rezept Zwetschkenröster ist schnell vollbracht und einfach in der Handhabung.

Zwetschkenkuchen

ZWETSCHKENKUCHEN

Ein saftiger Zwetschkenkuchen ist immer willkommen. Ob zum Kaffee oder zwischendurch. Süß und gut schmeckt dieses Rezept.

Zwetschgen Crumble

ZWETSCHGEN CRUMBLE

Das Rezept für Zwetschgen Crumble ähnelt einem Streuselkuchen und schmeckt herrlich nach Zwetschgen.

Zwetschken Topfenknödel

ZWETSCHKEN TOPFENKNÖDEL

Eine köstliche Süßspeise sind Zwetschken Topfenknödel. Ein Rezept für Kinder, aber auch Erwachsene lieben sie, die süßen Knödel.

Raffinierter Zwetschkenröster

RAFFINIERTER ZWETSCHKENRÖSTER

Raffinierter Zwetschkenröster ist nicht ist schnell zubereitet, probieren Sie das Rezept einmal aus!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven