Die Kremser Koteletts schmecken am besten mit Kroketten oder Bratkartoffeln. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein einmaliges Gericht.
Ein Tannenwipfelsalz eigent sich hervorragend als Mitbringsel und natürlich zum Würzen von Fleisch. Das Rezept zum Selbermachen.
Mit dem Rezept für das Teufelsfleisch gelingt Ihnen ein wunderbares Gericht ohne großen Zeitaufwand.
Ein Rezept aus Großmutters Küche sind diese köstlichen Sardellen-Eier. Ideal als Vorspeise oder Snack am Abend.
Eine schnelles Rezept für eine Fülle für Torten ist diese Mandelcreme.
Glacierte Karotten passen als Beilage sehr gut zu gebratenem Fleisch und Fisch. Ein Rezept aus Großmutters Küche.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen in nur 30 Minuten ein herrlich fruchtiges Dessert, das zu jeder Jahreszeit serviert werden kann.
Ein feines und ausgefallenes Dessert sind diese Schneenockerl auf Heidelbeerpüree. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Eine Delikatesse für alle Innereien-Liebhaber ist die Schweinsleber in Majoransauce. Ein feines Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept für die Kapuziner-Nockerl gelingt schnell und einfach. Dieses Gericht verzaubert jeden Gast im Handumdrehen.