Adventkranzkekse

Zutaten für 5 Portionen
200 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
50 | g | Mandeln (fein gemahlen) |
70 | g | Staubzucker (gesiebt) |
150 | g | Butter (kalt) |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Eidotter |
0,5 | EL | Zitronenschale (abgerieben, bio) |
Zutaten für die Deko
1 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
100 | g | Staubzucker |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe (grün, flüssig) |
1 | Tube | Lebensmittelfarbe (rot, flüssig) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Adventkranzkekse zuerst einen Mürbteig zubereiten. Dazu das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche geben. Gemahlene Mandeln, Staubzucker, Butter (in kleine Stücke geschnitten), Vanillezucker, Eidotter, abgeriebene Zitronenschale hinzugeben und alles vorer abbröseln, danach zügig zu einem Teig verkneten. Dann in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
- Anschließend aus dem Kühlschrank nehmen, den Teig nochmals kurz durchkneten und ca. 2-3 mm dick, mit einem Nudelwalker auswalken. Mit einem runden Keksausstecher mit Wellen, Kekse ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze für ca. 10-12 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Deko: Das Eiklar mit einem Handmixer aufschlagen und den Staubzucker langsam einrieseln lassen, alles zu einer cremigen Masse rühren. Ca. 1/4 der Masse in eine weitere Schüssel geben und mit der grünen Lebensmittelfarbe verrühren.
- Die Kekse nun zuerst mit der weißen Eiklarmasse gut bepinseln und sofort mit der grünen Farbe mit Hilfe eines Zahnstochers Punkte setzen, dann durch diese Punkte (mit dem Zahnstocher) ziehen, sodass eine Kranzform entsteht.
- Anschließend noch kleine Punkte mit roter Lebenmittelfarbe draufsetzen, alles gut antrocknen lassen. Die Kekse in einer Keksdose aufbewahren oder sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Der Teig kann auch in einer Küchenmaschine geknetet bzw. abgebröselt werden.
Die Kekse halten sich für mehrere Tage, luftdich verschlossen und kühl aufbewahrt.
Sollte die weiße Eiklar-Zuckermasse zu dick sein, kann man etwas Zitronensaft hinzfügen.
Anstelle der roten Lebenmittelfarbe kann man auch rote Zuckerperlen draufgeben.
Aus der angegebenen Menge werden ca. 2 Backbleche.
Diese Kekse können auch toll als Christbaumschmuck verwendet werden.
User Kommentare
Diese Kekse schauen sehr schön aus und passen wunderbar zur Adventjause am kommenden ersten Adventssonntag.
Auf Kommentar antworten