Adventzopf

Zutaten für 6 Portionen
450 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
100 | g | Butter |
2 | EL | Rum |
2 | Stk | Ei |
50 | g | Rosinen |
50 | g | Mandeln (gerieben) |
1 | Wf | Germ |
1 | Becher | Sauerrahm |
60 | g | Zucker |
1 | Stk | Eidotter zum Bestreichen |
3 | EL | Mandelnblättchen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Adventzopf die zerbröselte Germ mit dem leicht angewärmten Sauerrahm und je 1 EL Zucker und Mehl zu einem glatten Vorteig verkneten.
- Das restliche Mehl auf ein Backbrett geben, eine Vertiefung machen, den Vorteig hineingeben und mit Mehl bedecken. Das Ganze in der Wärme ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Butter, Eier, Rum, Rosinen, restlichen Zucker und gehackte Mandeln vermischen und in den Teig einarbeiten. Aus dem Teig drei gleichmäßig dicke und lange Würste formen, die zu einem runden Zopf geflochten werden.
- Diesen auf ein gefettetes Backblech legen, ca. 30 Minuten gehen lassen, mit Dotter bestreichen, mit Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
User Kommentare