Äpfel fermentieren

Obst zu fermentieren, ist gar nicht schwierig. Entdecke hier das Rezept für Äpfel fermentieren.

Äpfel fermentieren Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (12 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel zuerst waschen, evtl. mit einem Zahnstocher 2 bis 3 mal einstechen und in ein großes Gärgefäß legen.
  2. Dann Salz und Zucker im Wasser auflösen, die Äpfel mit der Lake aufgießen und zugedeckt 3 bis 4 Wochen im Keller reifen lassen.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept nimmt man am besten die "abgereiften" Äpfel, welche schon etwas schrumpelig sind oder alternativ weichere Sorten von Äpfeln, welche aber vorher noch 1 bis 2 Wochen abreifen sollen.

Nährwert pro Portion

kcal
6.008
Fett
60,00 g
Eiweiß
30,00 g
Kohlenhydrate
1.289,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Fermentiertes Rotkraut

FERMENTIERTES ROTKRAUT

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Kimchi, fermentierter Chinakohl

KIMCHI, FERMENTIERTER CHINAKOHL

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen-Rezept, das schmeckt.

Oliven in Salzlake

OLIVEN IN SALZLAKE

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Zucchini fermentieren

ZUCCHINI FERMENTIEREN

Prima lassen sich Zucchini fermentieren. Mit dieser Rezept-Methode profitiert man von vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

User Kommentare

Bon-Obo

Ein echt spannendes Rezept, habe noch nie fermentierte Äpfel gegessen. Das wird sich jetzt ändern. Eine Frage nur: Wieviel Gramm Salz ist hier ein Esslöffel?🤔

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, 1 EL Salz (gestrichen, nicht gehäuft) sind 10 g Salz.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis