Amerikanische Corn Dogs

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Weißmehl |
---|---|---|
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | TL | Cayenne Pfeffer |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Zucker |
50 | ml | Öl |
200 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
100 | g | Maismehl |
4 | Stk | Würstel (Frankfurter, Debreziner,...) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Corndogs wird zuerst der Teig gemacht - dazu das Weißmehl mit dem Maismehl, Zucker, Salz, Cayenne Pfeffer, Öl, Eier, Milch und einem halben Päckchen Backpulver in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einen Teig verrühren - solange rühren bis keine Klümpchen mehr im Teig sind - es sollte ein ziemlich zähflüssiger Teig entstehen.
- Nun die Würstel in ein wenig Mehl wenden und mit Holzspieße (z.B. Schaschlikspieße) an einem Ende der Wurst aufspießen - damit man mit den Spieß das Würstel halten kann.
- In der Zwischenzeit einen hohen Topf mit Fett (oder eine Friteuse) auf ca. 180 Grad erwärmen.
- Nun den fertigen Teig in ein hohes Gefäß füllen und die Würstel am Stil darin eintauchen.
- Sofort in das heiße Fett geben - am Anfang jedes Würstel mit dem Spieß im Fett drehen, damit der Teig auch am Würstel bleibt und für ca. 1-3 Minuten goldbraun frittieren.
- Da die Würstel im Fett schwimmen muss man diese mit Hilfe des Spießes im Fett halten damit der Teig auch gut durch wird.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wenn der Teig zu flüssig ist kann noch etwas mehr Maismehl hinzugefügt werden.
Die fertigen Corndogs mit eine beliebigen Sauce (zb. Senf, Ketchup, ...) und Pommes servieren.
Für Mini-Corn-Dogs die Würstel, vor dem Eintauchen in den Teig, einfach in der Mitte halbieren.
User Kommentare
Bei der Gesamtmenge der Zutaten ist ein Esslöffel durchaus vertretbar. Außerdem kann man Rezepte bekanntlich abändern. Und wer Corn Dogs mag hat er hier ein passendes Rezept
Auf Kommentar antworten
Sicherlich kein gesundes oder Diät- Rezept, aber grundsätzlich interessiert mich der Maisteig. Auf Zucker verzichte ich wo es geht
Auf Kommentar antworten
Ein typisch amerikanisches Rezept und für mich entbehrlich. Ein Esslöffel Zucker für den Teig - da braucht man nicht zu fragen warum die Menschen und speziell die Kinder übergewichtig werden.
Auf Kommentar antworten
Das mit dem Zucker sehe ich genaus so. Dieses Rezept kannte ich nicht - interessant. Aber soweit ich meine Familie kenne, mache ich damit keine großen Schritte.
Auf Kommentar antworten