Aperol Sour

Ein tolles Sommergetränk ist der Aperol Sour. Das Cocktail Rezept wird mit Eiswürfel und einer Orangenscheibe im Glas serviert.

Aperol Sour Foto civil / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (1.597 Stimmen)

Zutaten

3 cl Aperol
2 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
2 cl Orangensaft (frisch gepresst)
1 cl Zuckersirup
4 Stk Eiswürfel

Benötigte Küchenutensilien

Barsieb

Zubereitung

  1. Die Zutaten Aperol, Zitronensaft, Orangensaft, Zuckersirup mit Eiswürfel in einem Shaker gut shaken.
  2. Ein Whiskey-Glas vorbereiten und mit 3-4 frischen Eiswürfeln füllen. Danach den geshakten Drink über ein Barsieb vorsichtig ins Glas giessen.
  3. Mit einer Orangenspalte im Glas garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Mengenangabe ist für ein Glas mit 200 ml Füllmenge.

Das Glas vor dem Servieren kühlen, damit der Aperol Sour länger frisch und erfrischend bleibt.

Die Zitrusfrüchte sollten frisch gepresst sein, sie sorgen für eine ausgewogene Säure, die perfekt mit dem herben Aperol harmoniert.

Ein hochwertiger Zuckersirup verleiht dem Drink eine angenehme Süße, die den bitteren Noten des Aperol entgegenwirkt und das Geschmackserlebnis abrundet.

Ein gut geschüttelter Aperol Sour wird besonders schaumig und erhält eine angenehme Textur, wenn ein Eiklar von einem Ei hinzugefügt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
92
Fett
0,06 g
Eiweiß
0,26 g
Kohlenhydrate
19,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

sssumsi

Wenn die Orange süß genug ist, sollte das auch ohne Zuckerwasser schmecken. Zumindes ich werde es probieren, da ich nicht so gerne was Süßes trinke.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieser APEROL Sour ist eine herliche abwechslungsreiche Cocktail Variante, immer tolle Möglichkeiten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Diesen Aperol sour muss ich nicht süßen, der sauer-bittere Geschmack ist so ganz nach meinem. Am Besten mit ganz viel Eis

Auf Kommentar antworten

martha

Wir genießen gerne Cocktails mit Aperol und dieser Aperol Sour hat uns geschmacklich überzeugt, sodass wir ihn wieder machen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein hübscher und guter Cocktail für laue Sommernächte. Steht bei mir immer auf der to do Liste an warmen Tagen auf der Terrasse.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

diesen Aperol Sour Cocktail werde mit Blutorangen - Eiswürfeln und Orangenspalten garnieren. Dem Glasrand gebe ich einen Orangenzuckerrand

Auf Kommentar antworten

Smiley

Der Zuckerrand sieht zwar sehr nett aus ich muss ihn aber nicht unbedingt haben und ich kenne kaum jemanden, der den Zuckerrand mag.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich verwende zum süssen auch gerne Honig, der hat zwar einen sehr eigenen Geschmack ich finde ihn sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das ist eine sehr gute Idee diesen APEROL Sour Cocktail mit Honig zu süsse das werde ich auf jeden Fall auch gleich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Kann man natürlich auch mit Honig süßen, jedoch dann den Zuckersirup weg lassen. Ein tolles Sommergetränk.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn ich keine Eiswürfel zur Hand habe, kühle ich die Gläser vor. Zum Garnieren sieht auch eine Cocktailkirsche sehr nett aus.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Eine Cocktailkirsche schaut vielleicht nett aus, aber ich kenne kaum jemanden der sie mag. Deshalb wäre das Verschwendung. Die Orangenscheibe wird meistens aufgegessen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Sssumse, da muss ich dir Recht geben. Eine Orangen - oder auch Zitronenschale kommt besser an und wird auch gegessen bzw ausgedrückt.

Auf Kommentar antworten

dada11

Leicht und schnell zubereitet. Ein köstlicher und erfrischender Trink, besonders jetzt, wo die Temperaturen wieder wärmer werden. Toll zum gemeinsamen chillen.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Den Cocktail muss ich unbedingt versuchen, ich liebe Aperol sehr. Eventuell eine gute Alternative zum Aperol Spritz

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welche Kaffeezubereitung

am 15.10.2025 23:56 von Billie-Blue

Die gesündesten Lebensmittel

am 15.10.2025 23:51 von Billie-Blue

Tag des Brotes am 16. Oktober

am 15.10.2025 21:17 von moga67