Diese Traubenmarmelade schmeckt nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch zu einer Käseplatte. Hier dazu das Rezept.
Sehr fruchtig ist diese Holler-Apfel-Zwetschken-Marmelade. Denken sie an dieses Rezept zur Obsternte im Herbst.
Marmeladenliebhaber werden begeistert sein von dem Rezept für die Zwetschken-Orangen-Marmelade. Schmeckt besonders in der Weihnachtszeit.
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt die Zwetschken-Ingwer-Marmelade. Ein Rezept auch für die weihnachtlichen Kekse.
In der kalten Jahreszeit können sie die Zwetschkenmarmelade mit Minze gut verwerten. Hier das besondere Rezept aus Omas Küche.
Der würzige Kürbisaufstrich eignet sich toll für ein kaltes Buffet oder auch als Dip bei Feiern. Mit diesem Rezept gelingt er garantiert.
Das Ebereschen-Quittengelee ist ein klassisches Rezept aus Großmutters Kochbuch. Der süße Aufstrich schmeckt schon am Morgen.
Das Rezept für die herrliche Birnenmarmelade passt als Brotaufstrich und verherrlicht ihr Frühstück im Handumdrehen.
Das Rezept vom Uhudlertraubengelee ist eine besondere Spezialität, die aus der Uhudler-Traube hergestellt wird.
Fruchtig und farbenprächtig ist die Birnen-Holunder-Marmelade. Eine Rezept - Idee, die man ausprobieren muss.