Backerbsen nach Großmutter´s Art

Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Ei, Mehl, Salz und Wasser einen festen Teig herstellen. Der Teig soll etwas dickflüssiger als Palatschinkenteig sein. Den Tropfteig ca. 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- In einem hohen, breiten Topf das Frittieröl zum Ausbacken erhitzen. Den Teig durch ein großlöchriges Sieb in das heiße Fett tropfen. Die Backerbsen sind fertig gebacken, wenn sie an der Oberfläche vom Fett schwimmen.
- Mit dem Schaumlöffel aus dem Frittieröl nehmen und gut auf Küchenpapierabtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Suppe und Backerbsen getrennt voneinander servieren, da die Backerbsen schnell aufweichen.
User Kommentare
Ich würde sie auch gerne probieren, aber so ein Sieb habe ich leider nicht zu Hause, gibt es da eine Alternative dazu?
Auf Kommentar antworten
mit einem Spätzlesieb dürfte es funktionieren.
Auf Kommentar antworten
Die muss ich auch probieren, sehen aus wie gekauft. Ist das ein ganz normales groblöchriges Nudelsieb? Werde aber Dinkelmehl verwenden.
Auf Kommentar antworten
einen halben cm mind. oder größer sollte ein Loch sein.
Auf Kommentar antworten
Das ist aber schon ein wenig großlöchrig. Ich muß mal schauen ob ich Großmutter's grobes Reibeisen noch finde. Bin schon gespannt ob ich die Backerbsen zusammen bekomme.
Auf Kommentar antworten
Das probier ich gleich mal aus. Ist doch ganz einfach zu machen. Meine Kinder mögen die auch zum knabbern sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Backerbsen nach Großmutter´s Art sind bei uns auch ein beliebtes Knabbergebäck oder der "Extra Crunch" im Salat. Ansonsten ist die übliche Verwendung als Suppeneinlage
Auf Kommentar antworten