Backofenkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | EL | Paprikapulver |
2 | EL | Öl |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Knoblauchgranulat |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Backofenkartoffeln zuerst das Backrohr auf 200°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Kartoffel gut waschen und in Spalten schneiden - nicht schälen. Das Öl mit Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat und Paprikapulver in einer Schüssel vermengen. Dann die Kartoffelspalten gut in dem Ölgemisch wenden.
- Anschließend die Kartoffelspalten auf dem Backblech verteilen und im Backrohr 30 Minuten backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack Kräuter (Rosmarin, Thymian etc) oder Kümmel untermengen.
Es kann grundsätzlich jede Kartoffelsorte verwendet werden. Für sehr knusprige Kartoffeln eignen sich festkochende Sorten am besten.
Am Ende der Backzeit kann für 2 Minuten die Grillfunktion des Backofens eingeschalten werden. Das Ergebnis sind knusprige Kartoffeln.
User Kommentare
Wir lieben sie, doch geben wir immer noch eine kräftige Menge an Curry unter die Ölmischung. Manchmal auch Chili.
Auf Kommentar antworten
Wir variieren gerne bei den Backofenkartoffeln mit den Gewürzen, darum werde ich diese auch mit Curry und auch etwas Chili probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich habe mittlerweile die Backofenkartoffeln mit Curry und auch etwas Chili probiert. Das hat wirklich gut gepasst.
Auf Kommentar antworten
Diese Kartoffeln kann man mit fast allen Gewürzen und Gewürzmischungen versehen. Sehr gut passen auch asiatische scharfe Gewürzmischungen dazu. Ich verwende auch manchmal "Rub" für Fleisch dafür.
Auf Kommentar antworten
Die Backofenkartoffeln machen wir sehr gerne. Diese Kartoffeln passen auch als Beilage für sehr viele Gerichte.
Auf Kommentar antworten
Welche Kartoffelsorte soll man da verwenden? Nimmt man festkochende oder mehlig kochende? Geräucherter Paprika darüber wird sicherlich auch gut schmecken
Auf Kommentar antworten
Für sehr knusprige Kartoffeln eignen sich festkochende Sorten am besten.
Auf Kommentar antworten
Ich mache diese Backofenkartoffeln sehr oft in der Heißluftfritteuse. Das geht schneller als im Backofen und das Ergebnis ist dasselbe.
Auf Kommentar antworten
Wir machen dieses Rezept gerne in allen Varianten. Entweder nur mit Salz oder mit verschiedenen Gewürzen von Paprika bis Chili oder mit Rosmarin.
Auf Kommentar antworten