Nockerl

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Eier, Milch und das Salz mit einem Kochlöffel zu einem Teig verrühren. So lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Es soll ein glatter Teig werden.
- Einen hohen, großen Kochtopf zu ¾ mit Wasser füllen und wallend kochen. Wenn das Wasser kocht salzen und den Teig mit einer Nockerlreibe in das Wasser reiben. Kurz aufkochen lassen. Wenn die Nockerl an der Oberfläche schwimmen, abseihen und kalt abschrecken.
Tipps zum Rezept
Den Teig nach dem Anrühren mindestens 10-15 Minuten ruhen lassen. Dies ermöglicht dem Mehl, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen und sorgt dafür, dass die Nockerl beim Kochen ihre Form besser behalten und nicht zu fest werden.
Der Teig sollte nicht zu flüssig und nicht zu fest sein. Er muss zähflüssig vom Löffel oder vom Nockerlsieb (Spätzlesieb) tropfen. Ein zu flüssiger Teig führt dazu, dass die Nockerl im Wasser zerfallen, während ein zu fester Teig die Nockerl hart und zäh macht.
Die Nockerl nach dem kochen kalt abschrecken damit sie nicht weitergaren und ihren bissfesten Kern behalten.
Nockerl bzw. Spätzle können auch mit Spinat als Zutat zubereitet werden: Spinatspätzle
User Kommentare