Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.
Der flaumige Gugelhupf mit Topfen ist schnell zubereitet und ein Rezept von Oma. Ein besonders saftiges Rezept.
Grießauflauf mit Apfel gab es immer bei Großmutter. Ein köstliches, traditionelles Rezept aus Österreich.
Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.
Der Marillen Blechkuchen ist sehr saftig und fruchtig. Ein einfaches Rezept, wenn sie mit ihren Kindern backen wollen.
Ein 1-2-3 Mürbteig Grundrezept passt für viele Rezepte, ist schnell zubereitet und gelingt bestimmt.
Eine himmlische Apfeltarte zaubern Sie mit diesem Rezept auf den Tisch. Es kann als süße Hauptspeise oder aber auch als Dessert serviert werden.
Diese Haselnusskekse mit Marmelade erfreuen nicht nur den Gaumen auch die Nase. Ein Rezept, das einen weihnachtlichen Duft ins Haus bringt.
Zum Nachmittagskaffee schmeckt der Marillenkuchen mit Topfen besonders gut. Zur Marillenernte ist es ein tolles Backrezept.