Haselnusskekse mit Marmelade

Diese Haselnusskekse mit Marmelade erfreuen nicht nur den Gaumen auch die Nase. Ein Rezept, das einen weihnachtlichen Duft ins Haus bringt.

Haselnusskekse mit Marmelade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.754 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

300 g Mehl
1 Pk Backpulver
160 g Haselnüsse (gemahlen)
130 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
250 g Butter
1 EL Zimt
6 Tr Zitronenaroma

Zutaten für die Füllung

0.5 Glas Himbeermarmelade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Haselnusskekse mit Marmelade zuerst das Backpulver und Mehl auf einer Arbeitsfläche vermengen und dann mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und rund 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  3. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 2 cm dicken Rolle formen und davon 1 cm dicke Stücke abschneiden.
  4. Die kleinen Teigstücke mit den Händen zu walnussgroße Kugeln formen, auf das vorbereitete Backblech geben und mit dem Kochlöffelstiel in der Mitte eine kleine Vertiefung drücken.
  5. Die Vertiefung mit etwas Marmelade füllen und im vorgeheizten Backrohr, bei 180°C, Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Neben Himbeer- passen auch sehr gut Ribisel- oder Marillenmarmelade zu Haselnüssen. Sie sorgen für einen schönen Kontrast zum nussigen Geschmack.

Wenn die Marmelade zu flüssig ist, kann man sie kurz aufkochen und etwas Gelierzucker hinzufügen, damit sie nicht aus den Keksen läuft.

Die Kekse sollten nur leicht goldbraun gebacken werden, damit sie zart und mürbe bleiben.

Die Kekse in einer gut verschlossenen Dose aufbewahren – dabei die Schichten mit Backpapier trennen, um ein Verkleben zu vermeiden.

Nährwert pro Portion

kcal
4.540
Fett
312,69 g
Eiweiß
54,13 g
Kohlenhydrate
390,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

cp611

Uii sind die toll - und so schnell gemacht, da braucht man nicht man Keksausstecher abwaschen! :-) Und alternativ mit Mohn!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich liebe diese Haselnusskekse. Statt Himbeermarmelade nehme ich Ribiselmarmelade. Außerdem verwende ich frische Vanille statt Vanillezucker.

Auf Kommentar antworten

martha

Dazu kann ich meine selbst gekochte Himbeermarmelade verwenden. Werde diese Kekse vormerken für die heurige Weihnachtsbäckerei.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Haselnusskekse sind schnelle und sehr gute Kekse, die ich aber mit der selbstgemachten Ribiselmarmelade fülle.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bei diesen Haselnusskeksen würde ich die abgeschnittenen Teig Stücke zu Kugeln Formen (so sehen sie auch aus) und diese etwas flachgedrückt aufs Blech setzen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07