Bananenmehl

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Bananenschalen gründlich reinigen. Inzwischen einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen.
- Die Bananenschalen ca. 4 bis 5 Minuten im kochenden Wasser garen, danach mit einer Schaumkelle herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die Schalen gut abtrocknen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Bananenschalenstücke nun entweder in einem Dörrgerät bei 60° Grad ca. 5 bis 10 Stunden trocknen lassen, oder alternativ im vorgeheizten Backofen. Entweder der eigene Backofen verfügt bereits über eine Dörrfunktion oder man behilft sich mit einem Kochlöffel aus Holz. Dieser wird in die Backofentür eingeklemmt, damit sie einen Spalt offen bleibt. So kann die Feuchtigkeit entweichen. Im Backofen kann sich die Trocknungszeit verkürzen.
- Die getrockneten Bananenschalen im Mixer zu feinem Pulver zermahlen.
Tipps zum Rezept
Das Bananenmehl ist glutenfrei und kann von Personen mit Zöliakie verwendet werden.
Die Schalen kann man natürlich auch in der Sonne trocknen lassen, dass dauert aber einige Tage.
User Kommentare
Wenn man die Bananenschalen im Dörrgerät oder Backofen trocknet, ist es sehr energieaufwendig. Und Kochbananen verwende ich selten. Da rentiert sich der Aufwand kaum.
Auf Kommentar antworten