Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.
Diese pikanten Senfgurken schmecken besonders zu einer deftigen Jause. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Das Powidl Rezept ist ein klassisches Zwetschkenmus, das auch zum Füllen von Mehlspeisen geeignet ist.
Ein nettes Mitbringsel ist das Zwiebel Chutney mit roten Zwiebeln. Das Rezept passt zu Geflügel- und Schweinefleisch und auch zu Käse.
Ein herzhafter Bratenfond selbst zubereitet kann in großen Mengen gekocht werden und in Einmachgläser gefüllt werden. Das Rezept zum Nachkochen:
Knoblauch in Öl eingelegt ist ideal, wenn man nur wenig Knoblauch verwendet, aber trotzdem immer einen zur Verfügung haben möchte. Hier das Rezept.
Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!
Für die Zubereitung einer köstlichen Beilage zu Fleischgerichten eignet sich dieses Rezept. Die glasierten Maroni schmecken außergewöhnlich gut.
Grüne Tomaten Chutney eignet sich hervorragend für Tomaten, die im Herbst nicht mehr rot werden. Das Rezept für die Vorratskammer.
Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.