Übrige Brezen werden mit diesem Rezept zu einer tollen Beilage verwertet. Brezenknödel schmecken fast besser als Semmelknödel.
Hausgemachter Spätzleteig ist einfach in der Zubereitung. Mit diesem Rezept gelingt eine feine Beilage.
Es gibt viele Rezepte vom Erdäpfelsalat, hier ist eines aus Omas Küche - traditionell und köstlich.
Ein herzhafter Bratenfond selbst zubereitet kann in großen Mengen gekocht werden und in Einmachgläser gefüllt werden. Das Rezept zum Nachkochen:
Das Stöcklkraut ist die allerbeste Beilage zu Schweinsbraten. Noch nie gegessen? Dann dieses Rezept sofort ausprobieren, es lohnt sich.
Ein Strudel passt einfach immer und wird auch von jedem gemocht. Dieses Rezept für Klassischer Erdäpfelstrudel bietet für jeden Geschmack etwas.
Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!
Das Rotkraut mit Apfel ist die perfekte Beilage für Wildgerichte. Ein wunderbares Rezept in der Herbstzeit.
Besonders begehrt ist der Kartoffelsalat mit Mayonnaise bei Kindern. Ein einfaches Rezept aus der österreichischen Küche.
Genussvolle steirische Käferbohnen sind einzigartig und können für viele weitere Speisen verwendet werden. Unser Käferbohnen Grundrezept: