Rotkraut mit Apfel

Das Rotkraut mit Apfel ist die perfekte Beilage für Wildgerichte. Ein wunderbares Rezept in der Herbstzeit.

Rotkraut mit Apfel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.336 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Rotkraut
1 Stk Zwiebel (rot)
2 Stk Äpfel (säuerlich wie Boskop, Elstar oder Braeburn)
1 EL Schmalz (oder Butter)
2 Glas Rotwein (trocken)
1 EL Zucker
1 Schuss Essig (z.b. Apfelessig)
1 TL Salz
3 Stk Wacholderbeeren
2 Stk Gewürznelke
1 Stk Sternanis

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Rotkraut mit Apfel zuerst das Kraut waschen, Strunk entfernen, vierteln und in feine Streifen hobeln. Zwiebel und Äpfel schälen und fein reiben.
  2. In einem großen Topf das Schmalz (oder Butter) erhitzen und Äpfel- und Zwiebelstücke darin andüsten - das Kraut zugeben und kurz mitdünsten. Mit dem Rotwein ablöschen und mit Salz, Zucker und Essig würzen.
  3. Die Gewürze (Wacholderbeeren, Gewürznelke und Sternanis) in ein Tee-Ei oder in ein Gewürzsäckchen geben und in den Topf hängen.
  4. Nun zugedeckt, bei niedriger Hitze, das Kraut etwa 40 Minuten dünsten lassen und dabei öfters umrühren - Je länger es schmort, desto weicher und aromatischer wird es.
  5. Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Essig, wenn nötig auch mit Zucker abschmecken.

Tipps zum Rezept

Wenn das Rotkraut zu flüssig ist, kann man es mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke binden.

Ein Stück kalte Butter unter das fertige Rotkraut rühren, macht es besonders glänzend und cremig.

Rotkraut mit Apfel passt hervorragend zu Schweinsbraten, Wildgerichten, Entenbraten oder Gänsebraten sowie Semmelknödel.

Das Rotkraut kann man schon am Vortag zubereiten – es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, durchzuziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
4,38 g
Eiweiß
8,49 g
Kohlenhydrate
20,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

Katerchen

Da gebe ich noch einegehörige Portion Zimt dazu. Auch passen getrocknete Cranberrys mit hinein. Gibt es bei uns immer zu Weihnachten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist so der Klassiker, und es schmeckt auf diese Weise zubereitet köstlich. Die Feiertagszeit ist ja traditionell auch Rotkrautzeit

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Reinigungskräfte

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Tag des Obstbrandes

am 02.10.2025 01:49 von snakeeleven

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen