Das Semmelknödel Rezept aus dem Dampfgarer gelingt sicher - ohne dass die Knödel zerfallen - die perfekte Beilage.
Die Kartoffel-Semmel-Knödel schmecken sehr gut zu Saftfleisch, Ragout oder Schweinsbraten. Ein einfaches Rezept aus der Bauernküche.
Mit den köstlichen Grießknödel im Dampfgarer gelingt Ihnen eine schonende Zubereitung des Rezepts.
Das Rezept Strangolapreti oder auch Priesterwürger genannt stammt aus Trentino und war die Leibspeise der dort ansässigen Priestern.
Böhmische Knödel ist eine sehr traditionelle Beilage aus Germteig. Hier unser Rezept aus Omas Kochbuch.
Semmelknödeln passen zu Gulasch, Schweinbraten oder Wildgerichten. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Die Polentaknödel kann man als Hauptspeise mit einer Fruchtsauce, aber auch als Beilage zu Gulasch oder Saftfleisch genießen. Hier unser Rezept.
Die Innviertler Mehlknödel werden gerne zu Geselchtem oder Schweinsbraten serviert. Hier das einfache Rezept aus Oberösterreich.
Ein Beilagen - Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Grießknödel. Schmecken sehr gut zu Saftfleisch oder Rindrouladen.
Für dieses Rezept Pikanter Topfenknödel wird Topfen, Butter, Grieß und weitere Zutaten verrührt, kalt gestellt und anschließend in Salzwasser gegart.