Böhmische Knödel

Böhmische Knödel ist eine sehr traditionelle Beilage aus Germteig. Hier unser Rezept aus Omas Kochbuch.

Böhmische Knödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (177 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl
2 Stk Eier
300 ml Milch (lauwarm)
1 Wf Germ
1 Prise Salz

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig die halbe Mehlmenge mit dem Salz in einer Schüssel vermischen. Dann in einer Schale die Germ mit der lauwarmen Milch anrühren und dazu geben. Zum Schluss das restliche Mehl und die verquirlten Eier beigeben.
  2. Nun den Teig von Hand kneten, bis er sich von den Fingern löst und Blasen wirft. Anschließend an einem warmen Ort eine Stunde aufgehen lassen.
  3. Hat der Teig das doppelte Volumen erreichen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine Rolle formen und Teigstückchen abschneiden. Diese zu Knödel drehen und in einem Topf im kochendes Salzwasser ca.10 Minuten kochen lassen.

Tipps zum Rezept

Gut abtropfen lassen und sofort servieren. Passen gut zu Saftfleisch, Schweinsbraten oder Wildragout.

Nährwert pro Portion

kcal
540
Fett
6,85 g
Eiweiß
22,20 g
Kohlenhydrate
98,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

hexy235

Ich mache die böhmischen Knödel auch sehr gerne, nehme aber nur einen halben Würfel Germ. Ist ein ganzer Würfel nicht zu viel?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Rosinenbrotes

am 16.09.2025 01:16 von snakeeleven

Carl Gustav von Schweden

am 15.09.2025 20:58 von MaryLou

U-Bahn-Anschlag 2017

am 15.09.2025 20:52 von MaryLou