Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Rezept vom Chinakohl-Salat mit Erdnüssen ein farbenfroher Tupfer auf dem Teller.
Diese köstlichen Rahmkartoffeln passen gut zu gebratenem Fleisch ohne eigener Sauce. Hier dazu das einfache Rezept.
Knusper-Erdäpfel aus der Heißluftfritteuse schmecken mit einen Dip oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Hier dazu das Rezept.
Früher hat man das Fladenbrot direkt auf der Herdplatte gebraten. Für dieses Rezept brauchen sie eine gusseiserne Pfanne, macht weniger Schmutz.
Die Backofen-Kartoffelhälften schmecken als Fingerfood mit einen Dip, oder als Beilage zu Fleischgerichten. Hier dazu das einfache Rezept.
Ob als Beilage oder Hauptspeise die Kürbisnockerl schmecken sensationell gut. Ein Rezept für die Herbstzeit.
Diese Honigzwiebeln dürfen bei einer Antipasti nicht fehlen. Ein Rezept, dass sich gut vorbereiten lässt.
Zu diesem pikanten Paradeiserkraut passen Bratwürstel oder gegrillte Koteletts, aber auch Schweinebraten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Schottraunkn können heiß oder kalt zu Kompott oder zu Salaten genossen werden. Dieses Rezept stammt aus Kärnten und ist ein Schmalzgebäck.
Dieses Rezept vom Erdäpfelsalat mit Kernöl kann nur aus der Steiermark kommen und ist in ganz Österreich sehr beliebt.