Rote Birnen passen hervorragend zu Wildgerichten oder zu Süßspeisen, wie Topfencreme. Hier unser Rezept.
Das Rezept von den eingelegte Feigen ist nur für Erwachsene bestimmt. Passt zu Süßspeisen oder Wildgerichten.
Das Rezept vom Grammel-Sauerkraut stammt aus Omas Küche. Schmeckt besonders gut zu Geselchtem oder Bratwürste.
Mindestens einmal in der Schwammerlzeit muss eine Steinpilzsauce auf den Tisch. Hier ein schnelles und sehr einfaches Rezept.
Böhmische Knödel sind eine typische, wienerische Beilage. Hier das Rezept, das heute in Vergessenheit geraten ist.
Der deftige Kartoffelsalat mit Speck passt perfekt zu einem saftigem Schweinsbraten. Das Rezept stammt aus Großmutters Küche.
Rahmfisolen schmecken sehr gut zu gekochtem Rindfleisch. Hier das köstliche Rezept aus Omas Küche.
Ob als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage Linsenbällchen Kroketten sind schnell in der Zubereitung. Ein Rezept zum Nachkochen.
Zu den Mehlknödel mit Speck passt sehr gut Sauerkraut. Ein Deutschland serviert man zu diesem Rezept auch Apfelmus.
Gesund, vitaminreich und fettarm ist dieser Winterrettich-Salat. Ein Rezept aus Omas Küche, das in Vergessenheit geraten ist.