Berner Würstel mit Krautsalat und Pommes frites

Berner Würstel mit Krautsalat und Pommes frites ist ein Rezept für die ganze Familie. einfach Mao ausprobieren!

Berner Würstel mit Krautsalat und Pommes frites Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Pa Frankfurter
8 Schb Käse
16 Schb Frühstücksspeck
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für den Krautsalat

0.5 kpf Weißkraut
1 Stk Karotte, groß
2 Becher Sauerrahm
1 Stk rote Zwiebel
2 EL Balsamico-Essig, weiß
1 EL Kristallzucker
1 EL Mayonnaise
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Pommes frites

1 kg Erdäpfel, speckig
1 l Frittieröl
2 TL Meersalz

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Weißkohl fein hobeln und mit Salz vermengen, die Mischung 1 ½ Stunden stehen lassen um dem Weißkohl die Flüssigkeit zu entziehen. Danach mit den Handballen alles kräftig ausdrücken und abtropfen lassen. Karotten raspeln, Zwiebel würfeln und hinzufügen.
  2. Nun Sauerrahm, Mayonnaise, Weinessig und Zucker verrühren und alles gut mit dem Gemüse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
  3. Erdäpfel schälen und in Stifte von etwa 1 cm schneiden, bei etwa 150 °C portionsweise ca. 3 Minuten vorfritieren.
  4. Danach die Würstel vorsichtig an Längsseite einschneiden und mit Emmentalerstreifen befüllen und mit je 2 Scheiben Frühstücksspeck umwickeln.
  5. Nun den Speck an jedem Ende mit einem Zahnstocher feststecken, die Würstel mit etwas Öl bepinseln und bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne anbraten.
  6. Anschließend die Pommes ein weiteres Mal ausbacken, diesmal etwa 4 Minuten einrechnen. Pommes Küchenrollen abtropfen lassen und mit Meersalz würzen. Würstel mit Salat und Pommes servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.919
Fett
292,28 g
Eiweiß
24,71 g
Kohlenhydrate
57,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenknödel mit Topfenteig

MARILLENKNÖDEL MIT TOPFENTEIG

Eine süße Köstlichkeit ist dieses Rezept für Marillenknödel mit Topfenteig. Mit dem Brösel-Zucker-Gemisch serviert ein Hochgenuss.

Salzteig

SALZTEIG

Salzteig eignet sich hervorragend zum Basteln bzw. Modellieren mit Kindern. Kann toll bemalt werden und eignet sich zum Verschenken, nicht zum Verzehr.

Kartoffel-Karotten-Puffer

KARTOFFEL-KAROTTEN-PUFFER

Diese Kartoffel-Karotten-Puffer lieben Kinder. Das Rezept ist einfach und schmeckt als Hauptspeise oder als Beilage.

Frankfurter im Schlafrock

FRANKFURTER IM SCHLAFROCK

Frankfurter im Schlafrock unbedingt bei der nächsten Kinderparty servieren. Die kleinen Gäste werden von diesem Rezept schwärmen.

Selbstgemachtes Apfelmus

SELBSTGEMACHTES APFELMUS

Das selbstgemachte Apfelmus - Rezept schmeckt hervorragend zu Palatschinken, Kaiserschmarren oder einfach zum löffeln.

Heidelbeerschmarrn

HEIDELBEERSCHMARRN

Diesen Heidelbeerschmarrn lieben besonders Kinder. Ein herzhaft süßer Schmarrn der immer schmeckt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi