Das Knoblauchkraut ist eine köstliche Beilage aus Kärnten. Besonders zu deftigen Fleischgerichten passt dieses Rezept hervorragend.
Sterz-Rezepte gibt es sehr viele. Eines der Beliebtesten ist dieser Erdäpfelsterz aus der Kärntner Küche.
Reingalan ist eine Spezialität aus Kärnten. Zu diesem Rezept passt sowohl Salat, aber auch Kompott.
Polenta Rezepte gibt es einige. Diese Kärntner Rezept hat aber Klasse. Vor allem zu Frika oder Verhacktes passt es sehr gut.
Knoblauchsoße mag wohl jeder. Ganz besonders aber ist diese Kärntner Variante: Das Rezept schmeckt hervorragend und die Zubereitung ist einfach.
Schnittlan mag in Kärnten wohl jeder. Zu diesem Rezept trinkt man meist Milch oder Glühmost.
Selten bekommt man heute noch eine richtige Rahmsuppe. Ein köstliches und nahrhaftes Rezept aus Kärnten.
Kräuteromelette ist ein tolles Rezept und kann sogar zum Frühstück serviert werden. Gesund und gut!
Kärntner Brötchen schmecken schon zum Frühstück. Dieses Rezept ist einfach und schnell in der Zubereitung.
Dieses Kraut-Rezept ist einfach total lecker. Die Zubereitung ist nicht besonders schwer und schmecken tut das Mölltaler Kraut sehr gut.