Sobald am Markt die ersten Frühlingszwiebel angeboten werden, sollten sie das Rezept vom Frühlingszwiebel-Aufstrich versuchen.
Gesunder geht es nicht mehr, als mit diesem Rezept vom Kresse-Aufstrich. Besonders lecker, wenn man die Kresse selbst anbaut.
Überraschen Sie ihre Gäste mit der heimischen Kartoffel-Knolle von ihrer exotischen Seite. Das Rezept schmeckt bestimmt.
Im Frühling, wenn die aromatischen Blätter zum Pflücken einladen, ist die beste Zeit um Bärlauchessig mit diesem Rezept herzustellen.
Das Tomaten-Pesto mit Bärlauch schmeckt köstlich zu Nudeln. Ein Rezept, das sie unbedingt in der Bärlauchzeit zubereiten sollten.
Alle essbaren Blüten kann man kandieren, hier ein einfaches und schnelles Rezept für kandierte Blüten. Einfach ausprobieren!
Bei diesem Rezept von der Bärlauchsuppe natur, wird der Bärlauch nicht gedünstet. Sein voller Geschmack bleibt erhalten.
Dieses Rezept von der Bärlauchpaste schmeckt natürlich hervorragend zu Nudeln. Sie können aber auch Fleisch damit würzen.
Paprikasalat schmeckt knackig, ist gesund und nährstoffreich. Mit diesem Rezept wird der Paprikasalat besonders lecker.
Diese Bärlauch-Marinade schmeckt köstlich auf Schafkäse und gekochtem Rindfleisch. Ein Rezept in der Frühlingszeit.