Biskotten ohne Ei Grundrezept

Diese Biskotten ohne Ei Grundrezept sind für alle Allergiker gedacht. Das Rezept für Biskottenliebhaber mit Süßlupinenmehl.

Biskotten ohne Ei Grundrezept Foto Photographer13 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (84 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Roggenmehl
250 g Dinkelvollkornmehl
200 g Rohrzucker
1 Pk Vanillezucker
1 TL Weinsteinpulver
2 TL Süßlupinenmehl
5 EL Wasser
180 g Apfelmus

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Biskotten ohne Ei wird in eine Schüssel wird Roggen- und Dinkgelmehl hineingegeben und vermischen. Rohrzucker, Vanillezucker sowie Weinsteinpulver zufügen.
  2. Das Süßlupinenmehl mit dem Wasser vermischen und in die Schüssel geben. Zum Schluss noch das Apfelmus zufügen.
  3. Alles gut durchkneten, man nimmt am besten ein Handrührgerät. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche den Teig geben und mit den Händen nochmals gut durchkneten. in eine Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für 30 Min. ziehen lassen.
  4. Danach den Teig nochmals gut durchkneten, ausrollen und längliche Biskotten 3-5 mm dick ausstechen. Die ausgestochenen Biskotten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 180° C 10-12 Min. bei Ober- und Unterhitze backen.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Süßlupinenmehl kann auch Sojamehl verwendet werden. Bevor man die Biskotten in den Ofen gibt können Sie mit Hafermilch und Rohrzucker bestrichen werden. Dazu den Rohrzucker in der Hafermilch auflösen und danach die Biskotten damit bestreichen.

Nährwert pro Portion

kcal
449
Fett
0,68 g
Eiweiß
6,22 g
Kohlenhydrate
103,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Süßkartoffel gebacken

SÜSSKARTOFFEL GEBACKEN

Einfach, schnell und super köstliches Rezept: Süßkartoffel gebacken ist als vegetarischer Hauptgang mit einer köstlichen Soße oder als Beilage perfekt.

User Kommentare

MaryLou

Könnte ich das Süßlupinenmehl auch überhaupt weglassen? Oder gelingt ohne diese Zutat das Rezept dann gar nicht? Habe auch kein Sojamehl zuhause.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Um im Rezept die Eier zu ersetzen wird Süßlupinenmehl bzw. Sojamehl verwendet.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich habe ganz verwundert die Zutatenliste gelesen. Darauf, Biskotten mit Roggenmehl zuzubereiten wäre ich nie gekommen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Aggression im Straßenverkehr

am 29.11.2023 05:24 von Pesu07

Enid Blyton

am 28.11.2023 18:11 von Pesu07

Grüner Transpolitiker

am 28.11.2023 17:21 von Lara1