Biskuitkuchen mit Erdbeeren

Zutaten für 12 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
100 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | Schuss | Rum |
250 | g | Erdbeeren |
2 | EL | Erdbeermarmelade |
Zutaten für das Tortengelee
1 | Pk | Tortengelee |
---|---|---|
250 | ml | Wasser (oder Fruchtsaft) |
1 | EL | Kristallzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Biskuitkuchen mit Erdbeeren zuerst eine Obstkuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Das Backrohr auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In einer Schüssel die Eier sehr schaumig schlagen den Zucker dazugeben und weiter schlagen, bis eine herrlich cremige Masse entsteht. Etwas Rum dazugeben, Mehl und Backpulver versieben und unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 15 Minuten backen. Dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren vom Grün befreien, waschen und halbieren.
- Die ausgekühlte Torte mit Erdbeermarmelade bestreichen und mit Erdbeeren belegen.
- Für das Tortengelee das Wasser in einen Topf geben, Tortengeleepulver und Zucker zufügen. Mit einem Schneebesen verrühren, einmal aufkochen lassen, auskühlen lassen, dabei öfter umrühren und über die Erdbeeren gießen. Das Gelee fest werden lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Schlagobers passt hervorragend zu diesem fruchtigen Erdbeerkuchen - es können aber auch andere Obstsorten verwendet werden.
User Kommentare
Da ich den Tortenguss nicht mag, erwärme ich Marillenmarmelade mit Orangensaft oder Wasser und bestreiche damit die Erdbeeren. Die Erdbeeren glänzend dann sehr schön.
Auf Kommentar antworten
Für einen Biskuitboden schlage ich das Eiweiß immer extra zu Schnee, somit kann man sich das Backpulver sparen. Ich finde dass man dieses oft herausschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept habe ich abgespeichert, da mir der einfache Teig sehr zusagt. Ich werde die Torte mit Schlagobers aus dem Spritzsack verzieren.
Auf Kommentar antworten