Beeren Obsttorte

Zutaten für 8 Portionen
100 | g | Heidelbeeren |
---|---|---|
200 | g | Erdbeere |
0.5 | Pk | Backpulver |
180 | g | Mehl |
180 | g | Staubzucker |
1 | EL | Butter (für die Form) |
4 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Tortengelee |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitrone (Schale, Bio, abgerieben) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier in Dotter und Klar trennen. Eidotter mit Zucker, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale schaumig schlagen. Eiklar (mit einer Prise Salz) zu Schnee schlagen
- Das Mehl mit Backpulver vermischen. Den Eischnee mit dem Mehl unter die Dottermasse heben.
- Eine passende Tortenform bebuttern und mit Mehl ausstreuen. Die Teigmasse einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 25-30 Minuten goldgelb backen.
- Die fertig gebackene Torte auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Nun die Torte mit Marmelade bestreichen und die gewaschenen Beeren darüber geben.
- Das Tortengelee nach Packungsanleitung zubereiten und Esslöffelweise über die Früchte geben.
User Kommentare
Ich mache den Tortenboden immer aus Biskuit - ist leicht und passt super zu Sommerfrüchten und Co - außerdem ist es super ohne Fett!
Auf Kommentar antworten
Erdbeeren und Heidelbeeren weiß ich nicht ob diese Kombination sehr gut ist. Aber sonnst sieht sie sehr lecker aus.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes Rezept! Meine Mutter hat solche Biskuit Tortenböden schon immer in der ERdbeersaison gebacken, zur Freude von uns Kindern!
Auf Kommentar antworten
Cp611 bei dem Rezept handelt es sich doch eh um ein Biskuit, ist auch üblich für Tortenböden. Dieser hier dürfte, da gleich viel Zucker wie Mehl, auch nicht zu süß sein.
Auf Kommentar antworten