Apfel-Karotten-Torte

Zutaten für 8 Portionen
400 | g | Mascarpone |
---|---|---|
200 | ml | Schlagobers |
1 | EL | Vanillezucker |
12 | Stk | Marzipankarotten |
120 | g | Zucker |
Zutaten Tortenboden
250 | g | Zucker |
---|---|---|
150 | g | Karotten |
150 | g | Äpfel (säuerlich, z.B. Granny Smith) |
1 | EL | Zitronensaft |
6 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zitrone (Abrieb davon) |
300 | g | Walnüsse (gerieben) |
100 | g | Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
205 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und mit den geschälten Karotten zusammen auf der Küchenreibe fein raffeln. Gleich mit dem Zitronensaft mischen, damit sie sich nicht verfärben.
- Nun die Eier trennen und dann die Eidotter mit der Hälfte des Zuckers, Salz und Zitronenabrieb in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Aus dem Eiweiß wird mit dem restlichen Zucker Schnee geschlagen und die Nüsse werden mit Mehl und der Apfel-Karotten-Mischung vermengt.
- Der Ofen wird nun auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorgeheizt und die Springform mit Backpapier ausgelegt. Dann ein Drittel des Eischnees unter die Dottermasse rühren und anschließend die Apfel-Karotten-Mischung mit dem restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
- In die Springform mit 25 er Durchmesser den Teig einfüllen, glattstreichen und für eine Stunde iim vorgeheizten Ofen backen. Anschließend am besten über Nacht in der Form komplett auskühlen lassen.
- Für die Creme wird Mascarpone mit dem Obers, sowie Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät cremig aufgeschlagen. Dann den ausgekühlten Kuchen zweimal waagrecht durchschneiden, sodass drei etwa gleich dicke Stücke entstehen.
- Zwischen den Böden nun die Creme verteilen und auch die Oberfläche damit bestreichen. Mit Marzipankarotten dekoriert die Torte für ca. zwei Stunden kaltstellen und dann servieren.
User Kommentare
Angenehm saftig und am besten schmeckt diese Torte am nächsten Tag gut gekühlt. Habe sie auch schon in Kuchenform, also viereckig gebacken und mit Zitronenglasur überzogen. Beide Varianten kann ich empfehlen.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr saftige Torte. Nicht zu lange haltbar, schmeckt aber sehr gut. Rezept gelingt sehr gut und ist einfach in der Zubereitung.
Auf Kommentar antworten
Mmh, schmeckt fast wie ein Tiramisu! Nur viel fruchtiger durch die Äpfel und Karotten. Ist vorteilhaft, wenn man den Kuchen ein paar Stunden durchziehen lässt!
Auf Kommentar antworten