Blechkuchen ohne Ei

Zutaten für 12 Portionen
400 | g | Mehl |
---|---|---|
150 | g | Zucker (braun) |
1 | Prise | Salz |
10 | g | Natron |
10 | g | Lebkuchen-Gewürz |
0.5 | TL | Zimt |
10 | g | Kakaopulver |
350 | ml | Milch |
50 | g | Powidl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 200 Grad vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
- Nun für den Blechkuchen ohne Ei alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut vermengen.
- Die Milch mit dem Powidl gut verrühren und ebenfalls dazugeben. Alles kurz verrühren, sodass ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf das Backblech mit der Teigspachtel glatt streichen und im Backrohr 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Statt dem Powidl kann man auch seine Lieblingsmarmelade verwenden.
User Kommentare
Das Rezept probiere ich mal mit meiner Feigenmarmelade. Und es gefällt mir, dass man daraus auch einen veganen Kuchen machen kann!
Auf Kommentar antworten
So, ich hab ihn gestern gleich gebacken und ihn dann - weil heute ja Valentinstag ist*ggg* - mit Marillenmarmelade bestrichen und mit einer Schokoglasur überzogen. Die Verkoster waren begeistert, Basti meinte zu seiner Mama "das riecht und schmeckt fast wie Lebkuchen".
Auf Kommentar antworten