Blechkuchen ohne Ei

Das Rezept Blechkuchen ohne Ei, ist auch fettarm und schmeckt köstlich. Ein einfaches Kuchenrezept für jede Gelegenheit.

Blechkuchen ohne Ei Foto User Raggiodisole

Bewertung: Ø 4,5 (123 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

400 g Mehl
150 g Zucker (braun)
1 Prise Salz
10 g Natron
10 g Lebkuchen-Gewürz
0.5 TL Zimt
10 g Kakaopulver
350 ml Milch
50 g Powidl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Teigspachtel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr auf 200 Grad vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Nun für den Blechkuchen ohne Ei alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut vermengen.
  3. Die Milch mit dem Powidl gut verrühren und ebenfalls dazugeben. Alles kurz verrühren, sodass ein homogener Teig entsteht.
  4. Den Teig auf das Backblech mit der Teigspachtel glatt streichen und im Backrohr 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Statt dem Powidl kann man auch seine Lieblingsmarmelade verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
194
Fett
1,46 g
Eiweiß
4,36 g
Kohlenhydrate
41,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Raggiodisole

Das Rezept probiere ich mal mit meiner Feigenmarmelade. Und es gefällt mir, dass man daraus auch einen veganen Kuchen machen kann!

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

So, ich hab ihn gestern gleich gebacken und ihn dann - weil heute ja Valentinstag ist*ggg* - mit Marillenmarmelade bestrichen und mit einer Schokoglasur überzogen. Die Verkoster waren begeistert, Basti meinte zu seiner Mama "das riecht und schmeckt fast wie Lebkuchen".

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Blumen mit lila Blüten

am 08.09.2025 07:59 von Paradeis

Quinoa Tricolore

am 08.09.2025 07:55 von Paradeis

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07