Blunzengröstl

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
500 | g | Blutwurst |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | EL | Pflanzenöl |
1 | EL | Majoran (getrocknet) |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln zuerst in Wasser weich kochen und danach schälen und in Scheiben schneiden.
- In der Zwischenzeit die Blutwurst schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Öl nun in der Pfanne erhitzen und Zwiebelstücke darin anschwitzen. Die Kartoffeln zu den Zwiebeln geben und anrösten. Danach die Blutwurst untermischen, bis sie zerfällt.
- Zum Schluss mit Majoran und Salz würzen und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Ein frischer grüner Salat oder Sauerkraut (leicht süß-sauer oder mit Kümmel gewürzt) passt perfekt dazu, sorgt für den nötigen Kontrast und lockert das Gericht auf.
Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder sogar Kerbel als Garnitur passen hervorragend zum kräftigen Geschmack dieses Gerichtes.
Wissenswertes: Blutwurst ("Blunzn") wird aus Schweineblut, Fett, Zwiebeln und Gewürzen hergestellt. Das Blunzengröstl entstand ursprünglich als einfaches Resteverwertungsgericht. Heute ist es ein beliebtes, herzhaftes Gericht in der österreichischen Küche.
User Kommentare