Blunzengröstl

Erstellt von Millavanilla

Das Leibgericht vieler Österreicher ist ein Blunzengröstl. Ein deftiges Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.

Blunzengröstl Foto Millavanilla

Bewertung: Ø 4,5 (345 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Kartoffeln (festkochend)
500 g Blutwurst
1 Stk Zwiebel
2 EL Pflanzenöl
1 EL Majoran (getrocknet)
0.5 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln zuerst in Wasser weich kochen und danach schälen und in Scheiben schneiden.
  2. In der Zwischenzeit die Blutwurst schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Öl nun in der Pfanne erhitzen und Zwiebelstücke darin anschwitzen. Die Kartoffeln zu den Zwiebeln geben und anrösten. Danach die Blutwurst untermischen, bis sie zerfällt.
  4. Zum Schluss mit Majoran und Salz würzen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Ein frischer grüner Salat oder Sauerkraut (leicht süß-sauer oder mit Kümmel gewürzt) passt perfekt dazu, sorgt für den nötigen Kontrast und lockert das Gericht auf.

Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder sogar Kerbel als Garnitur passen hervorragend zum kräftigen Geschmack dieses Gerichtes.

Wissenswertes: Blutwurst ("Blunzn") wird aus Schweineblut, Fett, Zwiebeln und Gewürzen hergestellt. Das Blunzengröstl entstand ursprünglich als einfaches Resteverwertungsgericht. Heute ist es ein beliebtes, herzhaftes Gericht in der österreichischen Küche.

Nährwert pro Portion

kcal
549
Fett
43,18 g
Eiweiß
22,41 g
Kohlenhydrate
32,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jane Goodall gestorben

am 01.10.2025 21:12 von moga67

Die „Wiesen“ war zu

am 01.10.2025 18:14 von Katerchen

Nematoden gegen Apfelwicklerlarven

am 01.10.2025 17:43 von Lara1

Rakia

am 01.10.2025 17:37 von Lara1