Blutorangen-Galette mit Walnüssen

Zutaten für 8 Portionen
300 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
0.75 | TL | Salz |
100 | g | Butter (kalt) |
100 | ml | Wasser |
2 | EL | Marillenmarmelade |
25 | g | Walnüsse (gehackt) |
Zutaten für die Blutorangen
4 | EL | Mandeln (gemahlen) |
---|---|---|
2 | Stk | Blutorangen (geschält, in Scheiben) |
2 | Stk | Orangen (geschält, in Scheiben) |
2 | EL | Wasser |
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend die kalte Butter in Stücken beigeben und abbröseln, nun das Wasser dazugeben und rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Den Ofen auf 180° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Inzwischen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche (ca. 30 cm Ø) ausrollen und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die gemahlenen Mandeln auf dem Teig verteilen, die Blutorangen und Orangen schälen, von der weißen Haut befreien und in Scheiben schneiden. Die Orangenscheiben nun ziegelartig auf den Teig legen, dabei von der Mitte aus beginnen. Beim Belegen darauf achten, dass rundherum ein ca. 4-5 cm breiter Rand frei bleibt.
- Den frei gelassenen Teigrand nun über die Blutorangen einschlagen, mit Wasser bestreichen und mit Zucker bestreuen.
- Die Galette für ca. 45 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens backen, anschließend herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Zum Schluss die noch warmen Orangenscheiben mit Marillenmarmelade bestreichen und mit gehackten Walnüssen verzieren.
User Kommentare
Ein Spitzenrezept für einen kleinen Kuchen. In Frankreich werden sie auch „Tartes rustiques“ genannt. Die schmecken toll und sind ohne Form gemacht.
Auf Kommentar antworten
Diese Rezept für Blutorangen-Galette mit Walnüssen gefällt mir sehr gut, werde es bei nächster Gelegenheit nachbacken. Werde aber statt der gehackten Walnüsse auch Mandeln nehmen.
Auf Kommentar antworten