Das Rezept vom Kärntner Ritschert hat als Zutaten Saubohnen und Ripperl. Eine deftige Hauptspeise.
Rahmsuppe mit Bohnen schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Süden Österreichs, nämlich in Kärnten, wird das Rezept gerne verwendet.
Wer Bohnenschoten mag, wird das Strankerlsuppen - Rezept lieben! Mit ein wenig Petersilie bestreut, wird diese Suppe zum wahren Genuss!
Bohnensterz mag in Kärnten wohl jeder. Oft wird süße oder saure Milch dazu getrunken aber auch Suppe. Dieses Rezept ist einfach herrlich.
Kärntner Rettichsalat ist einfach lecker. Das Rezept unterscheidet sich von den andern dadurch, dass es mit Bohnen zubereitet wird.
Schnell zubereitet ist definitiv der Bohnensalat. Dieses Kärnter Rezept ist einfach köstlich!
Lammchili ist ein nicht so typisches Rezept aus dem Süden. Trotzdem wird es in Kärnten gerne und oft verwendet.
Ritschertsuppe ist nicht nur köstlich. Die Zubereitung dieses Kärntner Rezepts ist auch nicht aufwendig.
Das Geschmolzene-Ponzger Rezept ist köstlich und in wenigen Minuten fertig. Wer Kärnter Flair in der Küche haben will, muss das Rezept probieren.
Kärntner Ritschert, ein Rezept wie früher! Dieses Gericht mit Rollgerste, Selchfleisch und Bohnen wärmt nicht nur den Magen, sondern auch das Herz.