Das Kräuteromelette schmeckt zum Brunch am Sonntag, oder auch als schnelles Abendessen. Das Rezept ist einfach zubereitet.
Ein Rezept aus Österreich sind die gerösteten Nierndln. Ein Gericht für alle, die gerne Innereien essen.
Ein köstliches und traditionelles Rezept sind diese gerösteten Semmelknödel. Stammt aus der österreichischen Küche.
Panierte Knacker sind ein typisches Gericht aus der österreichischen Küche. Das Rezept schmeckt immer der ganzen Familie.
Ein köstliche Alternative zu Kartoffelpuffer sind diese Topinamburlaibchen. Ein Rezept auch für Vegetarier.
Gebackener Seelachs schmeckt besonders Kindern. Ein ideales Rezept, wenn es schnell gehen muss und der Hunger schon groß ist.
Omas Grammeln sind der Klassiker der österreichischen Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingen sie auch zuhause.
Die Käselaibchen schmecken als Suppeneinlage in einer Zwiebelsuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.
Ein vorzügliches und vegetarisches Rezept für ein Abendessen ist dieses Ravioli-Gratin.
Das ein Burger auch ohne Fleisch gut schmeckt beweist das Rezept für Gemüseburger.