Käselaibchen

Die Käselaibchen schmecken als Suppeneinlage in einer Zwiebelsuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.

Käselaibchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (241 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Tasse Semmelwürfel
1 Stk Zwiebel
1 Stk Eier
0.125 l Milch
50 g Butter
80 g Käse (gerieben)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter anrösten.
  2. Semmelwürfel mit Milch, Ei und den gerösteten Zwiebeln vermengen. Käse untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas ziehen lassen.
  3. Kleine Laibchen formen und in einer Pfanne mit Butter hellbraun backen.

Tipps zum Rezept

Verwenden sie kräftigen Käse.

Nährwert pro Portion

kcal
188
Fett
14,88 g
Eiweiß
10,10 g
Kohlenhydrate
4,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

User Kommentare

Crobab

Anstelle von Zwiebel kann man klein geschnittenen Lauch nehmen. Wenn man Schinken- oder Wurstreste verarbeiten will geht das auch gut.

Auf Kommentar antworten

12pizza34

Habe diese Käselaichen heute meiner Familie zum Mittagessen nicht als Suppeneinlage, sondern als als Hauptgericht gemacht. Alle waren begeistert. Mit Reis und einem guten Salat ist es perfekt!

Auf Kommentar antworten

kroko82

Mehr, das klingt wirklich gut, einfach zu machen! Hab mir heute erst gedacht, ich bräuchte einmal wieder eine neue Suppeneinlage, und schon ist sie da! Danke!

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Solche Käsespezialitäten sind ganz meins. Und Experimentelle-Cuisi hat vollkommen recht, wir verwenden für solche Gerichte auch immer die Käsereste, deshalb schmeckt es oft unterschiedlich, aber immer gut

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Das klingt wirklich gut,könnte ich mir auch mit Kartoffelbüree und grünen Salat sehr gut vorstellen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag

am 10.12.2023 06:22 von Silviatempelmayr

Cornelia Funke wird 65 Jahre

am 10.12.2023 05:38 von Pesu07