Diese Putenbraten macht sich fast von selbst. Ein tolles Rezept für den Weihnachtsbraten.
Das Rezept von den Sojaschnitzel ist die vegane Variante, die Abwechslung auf die Teller bringt, an einem fleischlosen Tag.
Ein Rezept für Vegetarier sind die Brokkoli-Laibchen. Dazu Salat und einen Dip servieren.
Dieses Rezept von den Bärlauch-Laibchen ist leider nur im Frühjahr möglich. Schmecken köstlich mit grünem Salat.
Vom Sonntagsbraten ist einiges übrig, was tun damit? Hier stellen wir ihnen das Rezept vom Restl-Gröstl vor. Schmeckt wunderbar.
Ein feines und köstliches Rezept für den nächsten Sonntag ist das Paprikarahmhuhn.
Knoblauch-Croutons passen als Suppeneinlage zu Kräutersuppen oder auf Salaten. Ein einfaches und schnelles Rezept.
Dieses Rezept schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch sehr gesund. Vegetarische Palatschinken sind eine nahrhafte Alternative zu Fleischgerichten.
Vegetarisch und trotzdem sehr pikant sind diese Auberginen-Puffer. Servieren sie zu diesem Rezept einen Dip und Salat.
Versuchen sie das Rezept vom Topinamburgröstl. Eine tolle Kombination, der nussige Geschmack harmoniert sehr gut mit dem Speck.