Vegetarische Spinatpalatschinken

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Vollkornmehl |
---|---|---|
160 | ml | Naturjoghurt |
180 | g | Blattspinat (aufgetaut und püriert) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
1 | Schuss | Öl (für die Pfanne) |
1 | Stk | Ei |
Zutaten Füllung
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
1 | Schuss | Öl (für die Pfanne) |
2 | Stk | Frühlingszwiebel |
220 | g | Ricotta |
4 | EL | Naturjoghurt |
100 | g | Gouda (gerieben) |
100 | g | Cashewbruch |
3 | EL | Petersilie (gehackt) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Ei, das Joghurt und das Öl werden in einer Schüssel mit 3 Esslöffel Wasser verquirlt. In einer zweiten Schüssel wird das Mehl und das Salz vermischt und nach und nach unter Rühren dem Eigemisch beigemengt. Der Spinat wird zum Teig gegeben, alles wird mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt und der Inhalt gut verrührt.
- Die Frühlingszwiebel wird gewaschen und in dünne Ringe geschnitten. In einer Pfanne mit etwas Öl werden diese nun glasig angebraten. Für die Füllung werden die Frühlingszwiebel in einer Schüssel mit dem Ricotta, dem Naturjoghurt, dem Käse und dem Ei vermengt und alles nach Belieben mit Cashewbruch und gehackter Petersilie verfeinert. Zuletzt wird wieder mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Eine kleine Pfanne wird mit Öl eingepinselt und erhitzt. 4 Esslöffel des Palatschinkenteigs werden hinzugegeben und durch Schwenken gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt. 3 Minuten wird die Masse auf jeder Seite gebacken, bis sie stockt und leicht gebräunt ist. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
- Jede Palatschinke wird nun mit etwas Füllung bestrichen und zu einem "Viertel" gefalten. Der Backofen wird auf 180° C vorgeheizt.
- Die Palatschinken werden in eine eingefettete Ofenform geschichtet, werden mit etwas Käse bestreut und kommen für 10-15 Minuten in den Ofen.
Tipps zum Rezept
Die Palatschinken können noch mit frischen Korianderzweigen garniert werden.
User Kommentare
Mit frischem Spinat wird's am besten!
Auf Kommentar antworten
Schaut gut aus - habe ich noch nie gehört
Auf Kommentar antworten
Sind Cashewbruch die normalen Cashewnüsse oder etwas besoneres?
Auf Kommentar antworten