Ein einfaches und auch vegetarisches Rezept sind diese pikanten Kartoffelpuffer mit Käse.
Ein Rezept aus der österreichischen Küche sind Rindsschnitzel in Rotweinsoße. Ein Mittagessen nach alter Hausmannskost.
Der Holzfällersterz war früher ein Frühstücks - Rezept. Heute wird er oft an kalten Tagen als Hauptspeise serviert.
Ein köstliche Einlage in eine kräftige Rindssuppe sind diese gebratenen Suppenknödel. Ein deftiges und schnelles Rezept.
Das Rezept Schnitzel in Kelly´s Chipskruste ist ein geniales Gericht für die ganze Familie, bei dem bestimmt alle satt werden.
Ein Rezept aus der österreichischen Küche sind diese Kartoffelpuffer mit Rahmgurken. Ein Mittagessen ohne Fleisch.
Ein panierter Fisch mit Kartoffelsalat schmeckt immer. Versuchen sie dieses Rezept, es gelingt, da es einfach in der Zubereitung ist.
Ein Rezept aus der deftigen, österreichischen Küche ist das Eierschwammerl-Gulasch mit Speck.
Sehr einfach ist der Putenrollbraten mit Pfeffersauce in der Zubereitung. Das Rezept passt für viele Gäste.
Weihnachtszeit ist Bratapfelzeit. Hier eine köstliches Rezept, wenn es einmal schnell gehen muss.