Ein köstlicher, griechischer Eintopf Stifado, ist mit diesem Rezept ein tolles Hauptgericht, mit Kaninchen oder Rindfleisch.
Fisolen-Speck-Röllchen schmecken als Beilage zu Steaks oder Wildgerichten. Ein köstliches Rezept mit wenig Aufwand.
Eierschwammerl mit Ei und Knödel ist eine österreichische Spezialität. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Köstliche Steinpilze paniert sind in der Pilzzeit ein sehr beliebtes Rezept. Einfach zubereitet, mit Blattsalat und Sauce serviert, köstlich!
Kartoffelpuffer - wer liebt sie nicht, besonders die Kinder. Dieses Rezept stammt aus Omas Küche und ist etwas ausgefallen.
Ein Rezept aus Großmutter Küche ist die pikante Grammelfülle für Knödel.
Früher hat man das Fladenbrot direkt auf der Herdplatte gebraten. Für dieses Rezept brauchen sie eine gusseiserne Pfanne, macht weniger Schmutz.
Die Erdäpfelkroketten schmecken als Beilage zu Saftfleisch oder Wildgerichten. Hier unser Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept von der gebratenen Putenkeule passt gut in die Weihnachtszeit. Servieren sie dazu Gemüsereis.
Feines Roastbeef mit Steinpilzen ist schnell gezaubert, das Rezept eignet sich als schnelles Gericht für die Schwammerlsaison.